SteamCritique
Quiz
🌐 DE
Crusader Kings IIICrusader Kings III
mein stammbaum ist ein kreis.
126 votes funny
mein stammbaum ist ein kreis.
126 votes funny
Ab heute ordne ich meine Partnervorschläge auf Datingseiten nach Truppenstärke... 10/10
117 votes funny
Man kann die Karte mit WASD bewegen, 10/10
105 votes funny
Hab 3700~ Stunden EU4 gespielt und CK3 gefällt mir nach 5 Minuten jetzt schon besser. Dritter in der Thronfolge? Mordkomplott. Sohn hat schlechte Werte? Mordkomplott. Ehefrau nervt? Mordkomplott. Das Bier ist schlecht? naa ? Na? NA? Genau! Geiler Scheiss.
95 votes funny
Ein absolutes Muss für emotional instabile Soziopathen, dissoziale Choleriker und selbstunsichere Narzisten. Bei mir wurden vor Jahren mehrere dieser Persönlichkeitsstörungen diagnostiziert. Seitdem ich meine Träume aber virtuell in CK3 leben kann, bin ich viel entspannter im echten Leben. CK3 schreibt wundervolle Geschichten, voll von Inzest, Massenhinrichtungen und Mordkomplotten. So habe ich z.B. als 24 jähriger Herscher einer kleinen idyllischen Grafschaft nahe der Alpen einen ketzerischen Hexenzirkel mit meinen vier Schwestern und unseren 24 Kindern gegründet. Wir regierten friedlich gemeinsam für drei Jahrzehnte und sahen unseren wunderschönen und nur teilweise deformierten Kindern beim heranwachsen zu. Über die Jahre konnte ich sogar einige meiner Frauen und Kinder foltern und opfern, das war extrem entspannend. Eine von meinen Töchtern, die praktisch ihr gesamtes Leben im Kerker verbracht hat, fühlte sich nach ihrer Freilassung so zu mir hingezogen, dass wir eine Affäre anfingen ♥ Eine wirklich schöne Erinnerung ♥ Der Liebe zwischen uns standen leider meine vier Ehefrauen, ich meine Schwestern, im Weg. Nach endlosen und langweiligen Debatten, kamen wir aber auf einen Nenner: "Wahre Liebe ist die uneigennützige Aufgabe, Raum zu schaffen, damit der andere sein kann, wer er ist." Meine vier Schwestern, wählten den Freitod. Und so lebten meine Frau, Herzogin Stockholm von Syndrom und ich, Herzog Marlon III "der Unmensch" von Sadistingen glücklich bis an unser Lebensende. Danke Paradox, ihr habt mein Leben verändert!!
92 votes funny
Hab meine Tochter geschwängert und dann geheiratet. Super Familien Simulator für Menschen aus dem Saarland.
73 votes funny
Du hasst dein Familie? Kein Problem verkauf sie an irgendeinen einäugigen Wikinger... War nur blöd, dass die dann irgendwie krass muskulös wiederkamen und mich verprügelt haben.
63 votes funny
kann man mal ne stunde reinballern oder so
62 votes funny
Eine eigene Familie gründen, mit den Kindern noch mehr Kinder machen das selbige dann mit den Kindeskindern und nach einigen Generationen ist man dann offiziell König vom Saarland und alle mögen einen weil man sich ja schon kennt :> Ich will gar nicht erst davon anfangen zu reden was passiert wenn man das nun mir einer eigenen Religion verknüpft die Fleischeslust und mehrere Partner begünstigt. Ich sag es mal so...meine Dynastie hatte später über 2800 Mitglieder, die 22 Unterhäuser nicht mit gezählt, und alle nannten mich Daddy!!!!!!!
59 votes funny
Hier gehts zu wie im Saarland
55 votes funny
Mach deinen Familienbaum zu einen Familienkreis
48 votes funny
In meiner Königlichen Ehe widerfuhr mir das bittere Leid, dass meine Gemahlin ihrem ehelichen Bund untreu wurde und einen unehelichen Spross gebar. Als Konsequenz wurde sie gerechterweise in die eisernen Mauern des Gefängnisses gebracht. Ich selbst, der beleidigte Gatte, wagte es, den Vater des Bastards zu verfolgen und seiner gerechten Strafe zuzuführen. Doch er entkam meiner gerechten Hand. Um die Schande zu mindern, wurde der Bastard schließlich mit einer gezeichneten und von Aussatz geplagten Maid aus Island vermählt. Doch das Schicksal schlug erneut zu, als die Wikinger in unsere Ländereien einfielen und den Bastard in ihre Fänge brachten und ihn fort in das ferne Norwegen verschleppten. Jetzt verlangen jene Eroberer ein hohes Lösegeld, und verwundert sind sie, dass ich es nicht entrichten will. Ich habe den Vorteil nur ca 24h gespielt, bin also kein Hardcore-Gamer, habe aber diesen sofort gelöscht, nachdem ich CK3 paar Stunden gespielt habe, weil ich wusste, den zweiten Teil werde ich eine lange Zeit nicht mehr anrühren. Es macht mir jetzt einfach schon sehr viel Spaß.
47 votes funny
Wer zu faul zu lesen ist: "Du wolltest schon immer mal ein Paradox Game ausprobieren, diese waren Dir aber zu komplex? Dann herzlichen Glückwunsch mit Crusader Kings 3 kannst Du endlich auch als Standard-Gamer (so wie ich) mal Dein Glück versuchen ohne die ganze Zeit zu denken "Was mach ich hier eigentlich?" oder "Warum passiert das?" oder "Boah bin ich schlecht". Long Story: Ich spiele jetzt schon seit Jahren, mehr oder weniger erfolgreich, Paradox Games. Angefangen habe ich mit Hears of Iron 2, welches ich stundenlang gezockt habe, aber bis heute nicht verstehe. Ähnlich ging es mir mit Europa Universalis und eben auch Crusader Kings 2. Prinzip von Paradox spielen war bei mir immer wie folgt: 1) Kaufen 2) Ausprobieren 3) Nach 10 Stunden Spielzeit feststellen, dass ein Tutorial wirklich hilfreich wäre 4) Nach 30 Stunden Spielzeit sich selbst fragen warum man das Game eigentlich noch spielt, obwohl man überhaupt keine Ahnung hat, was eigentlich passiert geschweige denn wie man in diesem Spiel "strategisch" vorgeht 5) Nach 50 Stunden - aufgegeben Crusader Kings 3 macht nun alles anders. Das erste mal habe ich wirklich das Gefühl verstanden zu haben worum und vor allem wie es geht. Es gibt ein, diesmal sogar hilfreiches, Tutorial und auch während des Spiels bekommt man ständig Tipps worauf man achten soll. Darüber hinaus ist CK3 nicht nur einfach ein Grand-Strategy-Game sondern eine Mischung aus eben diesem und einem Rollenspiel. Durch Charakter-Eigenschaften lassen sich nicht mehr die besten Entscheidungen treffen (weil diese dem Charakter der Spielfigur widersprechen) und man muss seine Strategie deswegen ständig anpassen. Hierdurch lernt man recht schnell alle Facetten des wirklich Komplexen Spiels kennen und steht ständig vor komplett neuen Herausforderungen. Einfach die Welt erobern und zurücklehnen funktioniert hier auf keinen Fall. Bis jetzt habe ich schon 40h Spielzeit (in nur einer Woche -> meine Freundin hasst das Spiel). Kann es also jedem empfehlen der viel Zeit mitbringt!
38 votes funny
Meine Tochter ist mein Onkel. 10/10 Reine Blutlinien
37 votes funny
 Für Tests und Reviews folgt GGC hier.  

Bewertung des Spielinhalts:

Meine Mutter ist meine Cousine... 6 von 6 Saarlandpunkte, wir sehen uns an der Saarschleife. Spaß beiseite, willkommen bei Crusader Kings 3, einer Dynastiesimulation im Mittelalter. Das Spiel ist deutlich mehr als ein Saarlandsimulator – es geht um Herrschaft, Macht, Religion, Intrigen und mehr. Man startet mit einem Oberhaupt oder Mitglied einer Dynastie, die man frei auswählen oder gar selbst erstellen kann. Im weiteren Spielverlauf müssen die Domänen und Vasallen verwaltet werden. Die Spielwelt reicht von Island bis Indien und vom Himalaya bis Westafrika. Wie will ich Spielen? Wen will ich als Finanzverwalter im Rat haben? Meinen Rivalen, der aber ein guter Verwalter ist oder meinen besten Freund, der aber ein Dödel ist, was Verwaltung angeht? Was das Spiel so besonders macht, ist auch, dass man nach dem Tod des Charakters als sein Haupterbe weiterspielt, der Tod der Charaktere gehört zum Spiel. Was für Ziele setze ich mir? Das ist einem komplett selbst überlassen. Will ich die Macht an mich reißen und dem Kaiser die Krone wegnehmen? Die Christen in Europa als Wikingerlord in Angst und Schrecken versetzen? Die Clans von Irland unterwerfen und ein neues Königreich gründen? Oder das Reich aus dem Schatten regieren und durch Erpressung, Bedrohung, Bestechung, Mord sowie Entführungen den Kaiser oder König zu meiner Marionette machen? Bin ich der nächste Messias und wir reformieren die Religion, da der Papst sagt, meine Schwester – Saarlouise von Saarburg – dürfe nicht heiraten, obwohl sie es will? Crusader Kings 3 erzählt die besten Geschichten, die sich keiner ausdenken kann. Mein Kaiser von Saarbrücken hatte in seinem Leben insgesamt 6 Frauen – eine davon seine Schwester, eine andere seine Enkelin. Er hat insgesamt 43 Kinder gezeugt, wovon etwa 30 erbberechtigt waren. Als der Kaiser starb, brach ein über 25 Jahre andauernder brutaler Erbfolgekrieg zwischen den Geschwistern und deren Enkelkindern aus. Das Land brauchte etwa 100 Jahre, um sich davon zu erholen. Ihr könnt spielen, wie ihr wollt, es gibt kein wirkliches Ziel. Wenn ihr das Spiel als Roleplay spielt und Entscheidungen nach den Eigenschaften eurer Charaktere trefft, dann wird das Spiel ein ganz neues Erlebnis. Ich empfehle auch, Reiche außerhalb von Europa zu spielen, da diese sich noch einmal ganz anders spielen. Jetzt kommen wir zum Haken und der ist sehr groß. Das Spiel benötigt eine gewisse Einarbeitung. Denn wenn man die Paradox-Games nicht kennt und komplett neu einsteigt, wird man erst einmal komplett erschlagen. Das Spiel hat ein gutes Tutorial und die Tooltipps sind auch super hilfreich. Man muss sich darüber hinaus mit den Erbfolgen wie beispielsweise Bundteilung, Erbteilung, Haus-Senex auseinandersetzen. Es ist aber auch nicht so kompliziert wie der zweite Teil oder gar Europa Universalis IV, das einfach eskaliert ist. Ja, Crusader Kings 3 hat eine Lernkurve, die weder besonders steil noch sehr niedrig ist. Nach wenigen Stunden ist man drin, kann aber noch überrascht werden. Wenn man sich eingearbeitet hat, kann man den Spaß seines Lebens mit Crusader Kings 3 haben. Noch dazu ist dieser Teil – im Gegensatz zu seinen Vorgängern – für Neueinsteiger in die Welt der Paradox-Games sehr gut geeignet. Wenn ihr euch nicht sicher seid, dann schaut euch die Let‘s Plays vom guten Steinwallen an, der erklärt das alles sehr gut. Nun zu den DLCs: Sie fügen gute Mechaniken ein. Es gibt Flavor Packs, die nur eine bestimmte Region (Skandinavien oder Iberien) behandeln. Darüber hinaus gibt es den DLC „Royal Court“. Dieser fügt einen 3D-Thronsaal ein, der gestaltet werden kann. Allerdings solltet ihr dabei kein riesiges Baumenü erwarten, worauf ich noch einmal zurückkommen werde. Im Thronsaal kann man hofhalten, die Anliegen seiner Untertanen anhören und Entscheidungen fällen. Zum Beispiel: Die Ernte ist ausgefallen. Helfe ich den Bauern finanziell aus oder sage ich ,,Ist nicht mein Problem"? Dazu können Artefakte hergestellt, geplündert sowie geerbt und zur Gestaltung des Thronsaals verwendet werden. Leider sehen die ausgestellten Artefakte visuell alle gleich aus, weshalb die Gestaltung des Thronsaals eher eintönig wirkt. Ich finde die Thronsaalmechanik nicht ausgereift, man hätte mehr daraus machen können. Als verschwenderischer Herrscher würde ich gerne einen pompösen Palast – das Palais de Sarrebruck – errichten. Wirklich sehr schade. Dafür wurde im „Royal Court“-DLC die Kulturmechanik überarbeitet und es können neue sowie Mischkulturen erschaffen werden, was ziemlich spannend ist. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass Crusader Kings 3 alles in allem ein solides Spiel ist und ich mich auf die Zukunft des Spiels freue.

Meinung zur Preispolitik:

Abseits vom Inhalt ist mir noch eine Anmerkung wichtig, nämlich die Preispolitik bei DLCs, welche mir etwas Sorge bereitet. Paradox wird einen weiteren großen DLC rausbringen, welcher wahrscheinlich auch in der Preisklasse von „Royal Court“ (etwa 30€) liegen wird. Paradox-Games haben das Problem, dass sie auf DLCs aufbauen und man mit dem Grundspiel irgendwann lediglich ein grobes Grundgerüst erwirbt, was aber Spaß machen kann, aber dennoch viele Mechaniken vermissen lässt, wie es bei Europa Universalis IV, Stellaris oder Hearts of Iron IV der Fall ist. Der hohe Preis für das komplette Spielerlebnis könnte auf Neueinsteiger abschreckend wirken. Das Angebot eines DLC-Abonnements für 7,99€ pro Monat ist auch keine wirkliche Lösung. Die Anzahl und damit auch der Preis der Abonnements würden sich bei „Viel-Gamern“ damit irgendwann ins nahezu Unendliche steigern.

Einsteigerguide:

Wer jetzt Lust bekommen hat, sich mit Crusader Kings 3 zu beschäftigen, dem empfehle ich die Einsteiger-Tutorials vom guten Krumpas dem Kartoffelritter auf YouTube.
 Für Tests und Reviews folgt GGC hier.  
33 votes funny
Habe als 80 Jahre alte Königin von Schweden alle meine Kinder im rage mode brutalstmöglich ermordet, weil ich auf meine alten Tage nochmal Berserker werden wollte. Kann ja nicht angehen, dass meine Untertanen mich für einen gebrechlichen Greis halten. Bin dann eine Woche später selbst gestorben. 10/10 Would kill again.
32 votes funny
Nobody will ever read this review
31 votes funny
medieval sims alabama edition
31 votes funny
Für Neueinsteiger die keinerlei Erfahrung mit dem Vorgänger oder anderen Paradox spielen hatten ist es ein sehr guter Start. Nette Grafiken schöne Bilder nicht zu Komplex, wenige Spielstörende Bugs. Aber, und das ist das Problem im vergleich zum Vorgänger ist es bis auf die 3d Charaktere in allen Punkten schlechter als der Vorgänger und in sachen Interface und Bedienung zu anderen Paradox Titeln weit hinten. Das Interface ist Oberflächlich hübsch gemacht, doch sobald man in die tiefe geht fangen die Probleme an. Es fehlen die grundlegenen Sortierfunktionen, Kartenmodi. Statt geordnete anzeigen wie in ck2 hab ich hier mit Tab eine Reihe die mir teils sinnlose Meldungen anzeigt. Keine Rückmeldung wenn eine Ratsposition leer ist und viele andere dinge die ich als Herrscher wissen will und muss. Kriege sind eine mittlere Katastrophe und machen in ck3 mir persönlich keinen Spaß. Für die Benutzerfreundlichkeit wurde das System stark vereinfacht im gegensatz zum Vorgänger. Statt einzelne Truppentypen zu erhalten durch den Bau neuer Gebäude habe ich in ck3 nurnoch ein Aufgebot aus den Domänen und Kriegsvolk ala Schere Stein Papier (Reitere wird geblockt von Pikeniere, Schwere Infanterie blockt leichte Infanterie usw.). Weniger Tiefgang aber ok kein Weltuntergang. Das Problem hingegegen beginnt auch hier bei der Übersicht. Solang der Krieg im kleinen Maßstab geführt wird ist es noch machbar. Sobald Kriege aber größer werden wie bei Byzanz endet es in einer Katastrophe. Es fehlen wichtige Rückmeldungen wo welche Siedlung momentan Belagert wird was besetzt ist wo die Feindliche Armee sich momentan befindet. CK2 bot hier ein einfaches Rastertool am Fensterrand mit einstellbaren Anzeigen was in CK3 nur in einer sehr Simplen Form existiert. Durch das fehlen dieser Informationen ist man gezwungen Per Hand auf jede Provinz die als Besetzt gekennzeichnet ist zu klicken um zu erkennen das dort kein Feind diese Besetzt hält sondern sich Vasallen bekriegen. Warum mir das angezeigt wird sowie die Armeen der Vasallen gleichwertig mit meinen laufenden Krieg ist für mich einfach ermüdend, ck2 hat das besser gelöst. Sobald ich meine Armee auf den Feind hetze und durch das neue Regionssystem die feindliche Baronie suche und bedingt dadurch auf die Map zoome, deaktiviert sich die Politisch eingefärbte Map und ich verliere die Übersicht wo welche Grenzen beginnen und enden, da mir nurnoch das Gelände angezeigt wird. Auch hier fehlen die nötigen Einstellungen wie sie eigentlich bei allen vorigen Paradox titeln vorhanden waren. Viele Spielmechaniken sind im Gegensatz zum Vorgänger ebenfalls Sehr einfach gehalten was den Eindruck erhöht das hier schon für dlc´s aufgebaut wurde. Das gesamte Reichsmanagement wurde stark vereinfacht. Wie zum beispiel die neuen Vasallenverträge für jeden einzelnen. Eine nette Idee mit vielen Möglichkeiten für die Zukunft doch sind die jetzigen Möglichkeiten weit hinter denen des Vorgängers. Ebenso die Religionen, oberflächlich viele Einstellungen wie Heiratsregeln usw. Im Detail sind es mehr Einstellungen aber weniger große Veränderungen wie im Vorgänger. Das Kultursystem ist momentan auch nur eine neue Art dem Spieler zu hindern. Kein direktes Freischalten der Technologien wie im Vorgänger. Auch hier, der Grundstein ist gelegt für eine Möglichkeit die Epochen des Mittelalters Herausstellungsmerkmale zu geben, aber in seiner jetzigen Form ist es nur eine Timegate Funktion ohne wirkliches eingreifen. Der Hauptteil, die Events und Traits, das allgemeine Rollenspiel wurde auch stark vereinfacht im Gegensatz zum Vorgänger. Die Anzahl der Ereignisse ist weit weniger. Keine Kampf oder Kriegsereignise (bis auf ein Strategiegespräch das immer das selbe ist). Kinder und deren Ereignisse sind ebenfalls kaum vorhanden. Es wurde mehr auf die Sichtbarkeit der Charaktermodelle, die ich persönlich nach 1 Minuten nichtmehr wahrgenommen habe, als auf Entscheidungen und Ereignisse die den Spieler mehr eingebunden haben wie im Vorgänger geachtet. Das Neue Komplott und Intrigen System macht bisher einen guten Eindruck und könnte in Verbinden mit Vasallen und dem Reichsmanagement später viel mehr Bedeutung erlangen momentan ist es beinahe zu vernachlässigen. Es gibt natürlich noch vielmehr Kritikpunkte bei vielen helfen auch schon erste Mods wie bessere Regionsgrenzen oder mehr wichtige Icon Meldungen wie leerer Ratssitz. Aber solche dinge erwarte ich mir, vorallem bei einem Nachfolger, von Anfang an. Auch die Ausrede die man immer wieder liest das CK2 nicht mit den Umfang von CK3 jetzt vergleichen kann. Doch kann man ich habe CK3 jetz gekauft und nicht mit 20 dlc´s in 8 Jahren. Warum sollte ich mir es sonst kaufen. Es gibt natürlich auch Positive Dinge aber die Negativen überwiegen so sehr wie die Interface Probleme. Auch das viele Dinge im Gegensatz zum Vorgänger weggefallen sind wie Kulte, übernatürliches, das Inventarsystem mit Ausrüstung usw. Ich kann nur jedem empfehlen der ck2 nicht besitzt und für den 50 Euro doch eine Menge Geld ist erst sich den Vorgänger den es Gratis gibt anzusehen. Für Neueinsteiger die keinerlei Erfahrung besitzen ist es hingegen sicher ein netter Start da ihnen die Probleme erst später oder gar nicht direkt auffallen und man nun teil des Entwicklungsprozesses wie beim Vorgänger ist. Als erfahrener ck2 spieler sollte man sich hingegen wirklich fragen will ich mir nur wegen 3D Modelle ein spiel wie den Vorgänger holen und warten bis es alle dlc´s hat und vielleicht auf dem Stand des Vorgängers kommt oder spare ich mir das Geld und bleibe beim Vorgänger. Mir persönlich tun die 50 Euro weh da ich mehr erwartet habe.
30 votes funny
Geiles Ding. Hab meine echte Frau verschachert. Das Bündnis mit den örtlichen Holzlackdielern wars wert! Aber obwohl ich unsere ungläubigen Nachbarn bereits eingekerkert habe, schickt der Vatikan immer noch nichts über Paypal. Nicht eine D-Mark. Wie auch immer. Deus Vult!
29 votes funny
Was soll man sagen, ich bin mit meiner Tochter verheiratet. 10/10.
26 votes funny
Marry your Sister simulator 2020
24 votes funny
Uff... 1. "Ränkespiel Crusader Kings 3" auf Youtube suchen 2. 8 Stunden anschauen 3. noch eine Folge anschauen 4. sich nicht mehr widersetzen und kaufen - irgendwann dazwischen Reallife quiten! (wichtig, wichtig)
21 votes funny
Du wolltest schon immer deine eigene Tochter verführen, dich durch deinen gesamten Hof schlafen und Krieg gegen 7jährige anfangen, während deine Kinder heißen wie deine ARK Charaktere aussehen? Ja?? Dann viel Spaß. denn Crusader Kings macht es möglich
20 votes funny
Crusader Kings 3: Lange erwartet und ersehnt. Und auf den ersten Blick hin macht es alles das was der zweite Teil bereits konnte nur besser. Was jetzt total super klingen mag bedeutet aber zwangsläufig das all der Blödsinn und die Fehler des zweiten Teils aber ebenfalls den Weg in den Nachfolger gefunden haben. Auf einen genaueren Blick hin entpuppt sich dieser Titel als ein einziges, großes Logikloch und ferner als ein Spiel das den Spieler im besten Fall vor schwere, im normalfall vor unmögliche Aufgaben stellt. Beispiele: - Heilige Kriege: Heilige Kriege sind eine feine Sache. Als Katholischer Herrscher sind sie entweder dafür gut die eigene Dynastie in fremde Länder zu bringen oder zumindest dafür, Geld und Ruhm einzuheimsen. Dafür muss man aber sicherstellen, dass in der Heimat alles rund läuft und jenseits der eigenen Grenzen keine Anspruchsteller warten. Die kommen nämlich sowie die Segel deiner Schiffe aus Sichtreichweite sind. In anderen Spielen mit ähnlichem Hintergrund ist es undenkbar, dass dritte Kreuzfahrernationen angreifen. Der Papst würde eben diese Parteien exkommunizieren und all den getreuen Katholischen Lords befehlen diese Verräter zu zermalmen. Das ist auch nur logisch. Würde ja sonst niemand die eigene Heimat verlassen, wissend das sie nicht vom Papst beschützt wird. Hier nicht. Gehst du auf Kreuzzug während ein, zwei Anspruchssteller auf deine Titel daheim sitzen greifen die dich an. Und machen dich natürlich fertig weil du ja nicht zuhause bist. Und der Papst interessiert sich einen Scheiss dafür. - Das Miststück Frau: Frauen sind ein Ärgerniss. Ganz egal welche. Da sind zum einen die, die unentwegt versuchen dir Bastarde unter die Nase zu legen oder aber die, die unentwegt versuchen irgendjemanden umzubringen. Beispiel gefällig ? Mein dritter Sohn im letzten Spiel (Fürstentum in Schottland) hat eine dänische Frau genommen. Trotz der Tatsache das eben dieser dritte Sohn Land (eine Grafschaft) erben wird verschwindet die Frau plötzlich. Erst zurück an den Hof von dem sie kahm und geht dann auf wanderschaft bis runter nach Byzanz. In diesen vieleicht 10 Spieljahren gebärt sie 3 Kinder. Alles Söhne. Zwei davon blond, einer rothaarig. Und das obgleich sie und ihr rechtmäßiger Gemal schwarze Haare haben. Das Spiel sagt mir also mit einem grinsen: Guck ma' mein großer. Du wirst für diese eine Grafschaft definitif Charaktere haben die NICHT von dir sind. Aber sie bekommen trotzdem dein Wappen und gelten als Familienmitglieder. Und du kannst einen scheissdreck dagegen unternehmen. Weil für dritte die Scheidung beantragen geht nicht und in Byzanz entzieht sich die Schlampe weit meinem Einflussbereich. Gravierend hier: Die Kinder die da gezeugt werden verweilen dort wo die Mutter zuletzt war. Wenn also dein Erbe oder aber der erste Sohn deines Erben so "abhanden" kommt kannst du direkt neu laden oder neu starten. Denn du kannst weder seine Ausbildung in irgendeinem maße beeinflussen noch, und jetzt kommt das Game over, wen er heiraten wird. So hat man dann schnell mal einen Enkelsohn in Kroatien sitzen. Und der Kroatische Herrscher findet es lustig den Jungen Matriliniar mit Gräfin XY zu verloben. Jetzt kannst du bis zu diesem natürlich noch spielen. Wissend, dass danach feierabend ist. Ohne, dass du als Spieler etwas falsch gemacht hättest. Das Game over kommt weil das Spiel es einfach mal so entschieden hat. Mal ehrlich: Wer bitte will und/oder kann glauben eine adlige wäre zu dieser Zeit aus dem Palast gelassen worden ? Jede, die's versucht hätte wäre von den Wachen direkt wieder zurückgebracht worden. Gemessen an der Tatsache, dass eine unkeusche Frau mitunter ausreicht um eine ganze Dynastie zu stürzen ist die bereitschaft dieser Frauen alles und jeden zu vögeln nicht als Feature einzustufen sondern als fetter Fehler der behoben werden muss. Ebenso die völlig unlogische reiselust. Die sind ja schneller unterwegs als Menschen der Moderne mit der Lufthansa. Und das obgleich sie den Posten als Gräfin oder Herzogin in der Zukunft anzutreten haben. - Bestrafung: Ja, du hast die unkeusche Schwiegertochter doch zu fassen bekommen und/oder ja, du hast den Mörder deines Kindes zu fassen bekommen. Ein Erfolgserlebnis. Könnte man denken. Nö. Ist es nicht. Die Beweislage kann noch so erdrückend sein für die vergehen jenes Hampelmanns den du da gerade weggesperrt hast - Wen du ihn hinrichtest regnet es Tyrannenpunkte. Die verwandten des hingerichteten hassen dich, deine Höflinge hassen dich, ja selbst deine Vasallen die diese Neuigkeiten bestenfalls durch den nächsten Postreiter erfahren würden verlieren an Meinung. - Die Erbfolge: Hier kommen wir zu einem Punkt den Teil 3 sogar noch schlechter macht als der Vorgänger. Im Vorgänger konnte man eine Primogenitur erlassen wenn die eigene Kronautorität hoch genug war. Einleuchtend irgendwo. Frei nach dem Motto "Ich bin das Gesetz" bzw.: "Der Staat bin ich" kann und sollte ein Herrscher jederzeit darüber entscheiden dürfen wer genau sein Land später erben wird. Ausgenommen waren die "wilden" Völker. Auch einleuchtend. Hier, in teil 3, ist es jetzt so, dass man die Erfolgerechte erst "erforschen" muss. Was dich vor die tatsache stellt, dass du sicher die ersten drei Generationen lang das Erbrecht "Erbteilung" nicht los wirst. Das wiederrum bedeutet, dass du zwangsläufig alles verlierst was du dir aufbaust bis auf dein Herzogtum(wenn du denn ein Herzog bist) und die Hauptprovinz aus eben diesem. Der Rest geht an die Brüder. Mal zum Mitschreiben: Der Herzog von... was weiss ich ? Burgund ? darf nicht entscheiden wer sein Land erbt ? Blödsinnig und schlichtweg falsch. Soll man mir zeigen den zentraleuropäischen Herrscher in der Geschichte der seinem schwachsinnigen, buckligen zweitgeborenen eine Grafschaft übertragen hätte weil es das Gesetz so vorsieht. Hat es nie gegeben. Und damit endet der Blödsinn auch gar nicht. Die Erbfolge nimmt mitunter geradezu absurde, wahnwitzige Züge an. Greifen wir für dieses Beispiel gerne noch einmal nach Schottland wo ich als Herzog von Moray gestartet hatte. Zum ende der Regentschaft meines ersten Herrschers hatte ich das Herzogtum Moray (3 Verfügbare Grafschaften) und das Herzogtum der inneren Hebriden (noch einmal 2 Grafschaften). Er hat 4 Söhne. Mein Herrscher stirbt. Der zweigeborene Sohn bekommt das Herzogtum der Hebriden vollständig. Der dritte bekommt 2 Grafschaften aus Moray und der eigentliche Erbe eine Grafschaft mit dem dazugehörigen Herzogstitel. Wir haben hier zum einen also Sohn nummer 4 der einen scheissdreck bekommt obwohl genug Land da ist und den eigentlichen Spielererben den, mit dem man weiterspielt, der nur eine einzige Grafschaft bekommt. Und sich direkt umzingelt sieht von Brüdern mit mehr Land und Truppen. Fazit: ich könnte ganz problemlos noch 5-10 Beispiele bringen was dieses Spiel zu nichts geringerem macht als eine ZUMUTUNG für jeden der's spielen muss. Aber ich denke ich bin jetzt bereits dabei den mir gegebenen Rahmen zu sprengen. Abschließend zusammengefasst muss man sagen: Dieses Spiel bewirft dich von Minute eins bis zum dem Zeitpunkt in welchem du das Spiel beendest mit Willkür und unlogischen Gegebenheiten. Über das Game over entscheidet zu keinem Zeitpunkt der Spieler sondern immer und ausschließlich das Spiel. Ich selbst werde das Spiel installiert lassen weil ich auf die Game of Thrones Mod warte die, da bin ich mir ziemlich sicher, aus diesem gar grusligen Gerüst ein echtes Spiel machen kann und wird. Auch werde ich definitif bis zum erscheinen des Mods weiterspielen. Nur um mich über die immer gleichen Fehler und Logiklöcher aufzuregen die dieses Spiel versucht als features zu verkaufen. Bin wohl ein kleiner Masochist. Empfehlen es mir gleich zu tun kann ich jedoch nicht. Und werde ich auch nicht. Tut euch selbst einen gefallen und macht einen fetten Bogen um das Spiel bzw.: installiert es und startet es nicht bevor nicht ein, zwei gute Mods da sind.
20 votes funny

Top 100

  • Black Myth: Wukong
  • Lethal Company
  • Call of Duty: Modern Warfare II
  • EA SPORTS FIFA 23
  • Palworld
  • Lost Ark
  • Battlefield 2042
  • 鬼谷八荒 Tale of Immortal
  • Sons Of The Forest
  • ELDEN RING
  • Halo Infinite
  • Battlefield V
  • The Sims 4
  • NARAKA: BLADEPOINT
  • Red Dead Redemption 2
  • Apex Legends
  • Fall Guys: Ultimate Knockout
  • Cyberpunk 2077
  • NBA 2K20
  • Baldur's Gate 3
  • Destiny 2
  • New World: Aeternum
  • Hogwarts Legacy
  • Among Us
  • Grand Theft Auto IV: Complete Edition
  • Last Epoch
  • Valheim
  • Sekiro: Shadows Die Twice - GOTY Edition
  • Ring of Elysium
  • Phasmophobia
  • Raft
  • Risk of Rain 2
  • Hunt: Showdown 1896
  • Monster Hunter: World
  • PUBG: BATTLEGROUNDS
  • HELLDIVERS 2
  • World of Warships
  • Black Squad
  • Life is Strange 2
  • Satisfactory
  • Human Fall Flat
  • World of Tanks Blitz
  • Paladins
  • VRChat
  • Z1 Battle Royale
  • Wallpaper Engine
  • Street Warriors Online
  • Stardew Valley
  • SMITE
  • Dead by Daylight
  • Fallout 4
  • Hollow Knight
  • Tom Clancy's Rainbow Six Siege
  • ARK: Survival Evolved
  • Don't Starve Together
  • Geometry Dash
  • Unturned
  • Trove
  • Robocraft
  • The Witcher 3: Wild Hunt
  • Brawlhalla
  • Sid Meier’s Civilization VI
  • No Man's Sky
  • Serena
  • Grand Theft Auto V
  • Mount & Blade II: Bannerlord
  • Cities: Skylines
  • Rocket League
  • Rust
  • 7 Days to Die
  • The Binding of Isaac: Rebirth
  • The Forest
  • Dying Light
  • Path of Exile
  • War Thunder
  • Warframe
  • Heroes & Generals
  • Euro Truck Simulator 2
  • DayZ
  • Grim Dawn
  • PAYDAY 2
  • Castle Crashers
  • Project Zomboid
  • Arma 3
  • Terraria
  • The Tiny Bang Story
  • Sid Meier's Civilization V
  • Garry's Mod
  • Counter-Strike: Global Offensive
  • Portal 2
  • Dota 2
  • Left 4 Dead 2
  • Team Fortress 2
  • Half-Life 2: Lost Coast
  • Half-Life 2: Deathmatch
  • Counter-Strike: Source
  • Half-Life 2
  • Half-Life
  • Ricochet
  • Counter-Strike

Specials

  • Counter-Strike 2
  • DOOM: The Dark Ages
  • Schedule I
  • Clair Obscur: Expedition 33
  • Marvel Rivals
  • The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered
  • HELLDIVERS™ 2
  • R.E.P.O.
  • Destiny 2
  • Stellaris
  • Warframe
  • Dead by Daylight
  • Cyberpunk 2077
  • Apex Legends™
  • Baldur's Gate 3
  • The Elder Scrolls® Online
  • Rust
  • NBA 2K25
  • Drive Beyond Horizons
  • War Thunder
  • Limbus Company
  • Tom Clancy's Rainbow Six® Siege
  • Kingdom Come: Deliverance II
  • PUBG: BATTLEGROUNDS
  • Once Human
  • The Sims™ 4
  • THRONE AND LIBERTY
  • The Precinct
  • Path of Exile 2
  • ELDEN RING

Top Sellers

  • DOOM: The Dark Ages
  • Counter-Strike 2
  • HELLDIVERS™ 2
  • Clair Obscur: Expedition 33
  • Marvel Rivals
  • Stellar Blade™
  • Limbus Company
  • The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered
  • Schedule I
  • Destiny 2
  • The Precinct
  • ELDEN RING NIGHTREIGN
  • Stellaris
  • Dead by Daylight
  • Cyberpunk 2077
  • Apex Legends™
  • Warframe
  • The Elder Scrolls® Online
  • Cubic Odyssey
  • R.E.P.O.
  • PUBG: BATTLEGROUNDS
  • NBA 2K25
  • Dune: Awakening
  • Drive Beyond Horizons
  • War Thunder
  • Baldur's Gate 3
  • Capcom Fighting Collection 2
  • Kingdom Come: Deliverance II
  • The Sims™ 4

Featured

  • NEKOPARA After
  • System Shock 2: 25th Anniversary Remaster
  • Project Silverfish
  • Persona5: The Phantom X
  • No-good Streamer Mirai-chan! (Now accepting lewd comments)
  • Umamusume: Pretty Derby
  • V-LOVER!
  • Jerez's Arena Ⅲ
  • Ship, Inc.
  • BitCraft Online
  • Supermarket Simulator
  • Len's Island
  • Kindergarten 3
  • Soulstone Survivors
  • Cast n Chill
  • DELTARUNE
  • Guilty as Sock!
  • Haste
  • Two Point Museum
  • The Roottrees are Dead
  • Drova - Forsaken Kin