
Sid Meier’s Civilization® VI
😆52
76561197971107474

Ich habe mich mit Brasilien und Arabien befreundet. Nachdem Brasilien von China attackiert wurde und Brasilien's Hauptstadt belagert wurde, habe ich Arabien dazu überredet gegen China in den Krieg zu ziehen und einen über 100 Runden langen Krieg begonnen. Die Beiden haben selbstverständlich nicht eine Attacke ausgeführt. Nach etwa 80 Runden fand Brasilien den Krieg garnicht mehr so toll, weil ich ja offenbar ein A****loch-Kriegstreiber bin. Auch wenn ich Brasilien zwischenzeitlich eine Stadt (umsonst) überlassen habe, damit Sie überhaupt überleben. Nachdem ich Rio befreit und es an Brasilien zurückgegeben hatte, bekam ich die beste Reaktion, die man sich erhoffen konnte: Keine. Brasilien ist jetzt (immernoch) sauer auf mich, weil ich es gerettet habe. Die Wikinger sagen, es gäbe für mich keinen Platz an Odin's Tisch, da ich ja schließlich ein sch*** Kriegstreiber bin. Odin ist übrigens der Kriegsgott.... Wer in diesem Spiel erwartet, dass sich die KI an die letzten Runden erinnert, und sich irgendwas in Richtung Diplomatie erhofft hatte (oder auch nur den geringsten Grad an Logik), sollte lieber ein anderes Spiel spielen. Am besten eines, in dem Sid Meier seine Griffel nicht im Spiel hatte. Offenbar kriegen Sid Meier und Co es nach fast 20 Jahren immer noch nicht (oder nicht mehr?) hin, ein glaubwürdiges Spiel abzuliefern. Aber Hauptsache man hat alles geändert (von der Grafik bis zum Städtemanagement), damit es nach einem neuen, besseren Spiel aussieht. Was rausgekommen ist, ist ein lächerlicher Schatten eines Spiels von dem ich immer dachte, dass es eine glaubwürdige Tiefe hätte. Bedauerlich. Nachtrag: Ich habe zum Spaß Brasilien nach dem Krieg vier (4!) Städte geschenkt. Das hatte selbstverständlich absolut keinen Einfluss. Wenn eine andere Nation für dich über hunderte Jahre Krieg zu deiner Verteidigung führt, wer würde dem Partner da nicht ins Gesicht spucken? Richtig, Sid?

Sid Meier’s Civilization® VI
😆52
76561197971107474

Ich habe mich mit Brasilien und Arabien befreundet. Nachdem Brasilien von China attackiert wurde und Brasilien's Hauptstadt belagert wurde, habe ich Arabien dazu überredet gegen China in den Krieg zu ziehen und einen über 100 Runden langen Krieg begonnen. Die Beiden haben selbstverständlich nicht eine Attacke ausgeführt. Nach etwa 80 Runden fand Brasilien den Krieg garnicht mehr so toll, weil ich ja offenbar ein A****loch-Kriegstreiber bin. Auch wenn ich Brasilien zwischenzeitlich eine Stadt (umsonst) überlassen habe, damit Sie überhaupt überleben. Nachdem ich Rio befreit und es an Brasilien zurückgegeben hatte, bekam ich die beste Reaktion, die man sich erhoffen konnte: Keine. Brasilien ist jetzt (immernoch) sauer auf mich, weil ich es gerettet habe. Die Wikinger sagen, es gäbe für mich keinen Platz an Odin's Tisch, da ich ja schließlich ein sch*** Kriegstreiber bin. Odin ist übrigens der Kriegsgott.... Wer in diesem Spiel erwartet, dass sich die KI an die letzten Runden erinnert, und sich irgendwas in Richtung Diplomatie erhofft hatte (oder auch nur den geringsten Grad an Logik), sollte lieber ein anderes Spiel spielen. Am besten eines, in dem Sid Meier seine Griffel nicht im Spiel hatte. Offenbar kriegen Sid Meier und Co es nach fast 20 Jahren immer noch nicht (oder nicht mehr?) hin, ein glaubwürdiges Spiel abzuliefern. Aber Hauptsache man hat alles geändert (von der Grafik bis zum Städtemanagement), damit es nach einem neuen, besseren Spiel aussieht. Was rausgekommen ist, ist ein lächerlicher Schatten eines Spiels von dem ich immer dachte, dass es eine glaubwürdige Tiefe hätte. Bedauerlich. Nachtrag: Ich habe zum Spaß Brasilien nach dem Krieg vier (4!) Städte geschenkt. Das hatte selbstverständlich absolut keinen Einfluss. Wenn eine andere Nation für dich über hunderte Jahre Krieg zu deiner Verteidigung führt, wer würde dem Partner da nicht ins Gesicht spucken? Richtig, Sid?
