
Age of Wonders 4
May 29, 2023
May 29, 2023
Nov 9, 2023
May 3, 2023
May 3, 2023
May 2, 2023
May 2, 2023
May 3, 2023
Mar 16, 2025
Dec 26, 2023
May 29, 2023
May 22, 2023
May 6, 2023
Feb 28, 2025
May 6, 2023
May 2, 2023
May 2, 2023
Oct 4, 2024
Sep 28, 2024
Jul 3, 2024
Apr 22, 2024
Apr 5, 2024
Mar 10, 2024

76561198814444859

Recommended140 hrs played (24 hrs at review)
Da es sowieso untergeht hier ein Rezept für Jägermeister Muffins
250 g Mehl
200 g Zucker
250 g Butter
4 Ei(er)
100 ml Likör, (Jägermeister)
3 TL Backpulver
½ TL Natron
1 Pck. Vanillezucker
1 TL Zimt
1 TL Kakaopulver
3 EL Schokostreusel
btw Das spiel is wie seine vorgänger Sehr gut Schönen tag euch noch :D
24 votes funny
76561198814444859

Recommended140 hrs played (24 hrs at review)
Da es sowieso untergeht hier ein Rezept für Jägermeister Muffins
250 g Mehl
200 g Zucker
250 g Butter
4 Ei(er)
100 ml Likör, (Jägermeister)
3 TL Backpulver
½ TL Natron
1 Pck. Vanillezucker
1 TL Zimt
1 TL Kakaopulver
3 EL Schokostreusel
btw Das spiel is wie seine vorgänger Sehr gut Schönen tag euch noch :D
24 votes funny
76561198007297070

Recommended189 hrs played (107 hrs at review)
I will leave this cat here, so that everybody who passes by can pet it and give it a thumbs up and awards
/> フ
| _ _ l
/` ミ_xノ
/ |
/ ヽ ノ
│ | | |
/ ̄| | | |
| ( ̄ヽ__ヽ_)__)
\二つ
10 votes funny
76561198117655833

Recommended103 hrs played (1 hrs at review)
Nachtrag: 10.05.23
Nachdem ich jetzt zwei Reiche, das Initationsreich und ein eigenes gespielt habe, ein kleines Reviewupdate.
Das Gesamtpaket was AoW 4 hier abliefert ist absolut Klasse. Man merkt das Triumph hier offenbar gute Tips für die Gestaltung des Spielerlebnisses als auch für die UI von Paradox mitbekommen hat. Wird die Zeit zeigen, wie es mit negativen Aspekten besagten Publishers so aussieht ;)
Ich hab Ansich eigentlich nur paar kleinere Punkte. Die Grafik ist schön und stimmig, dieser "Comiclook" weiß meistens zu gefallen, manchmal einen Tick zu bunt für meinen Geschmack. Bei den kämpfen geht mir da schonmal kurz die Übersicht flöten, wenn alles bunte auf einem Haufen ist. Auch ein wenig Schade das die Städte sich je nach bewohnten Volk nicht mehr so stark unterscheiden im Baustil, das fand ich persönlich immer besonders schön, das auf den "ersten Blick" zu sehen. Am UI find ich diesen verschachtelten "Wiki-Stil" richtig angenehm.
Musik und Sound sind mal gut mal eher solala. Musik läuft gut im Hintergrund, lässt aber manchmal bissl was "episches" der Vorgänger vermissen. Das die Einheiten, gerade der Held, nur so "grunzen" ist manchmal bissl... ich weiß nicht, bissl Immersionsbruch für mich manchmal. Dann lieber paar generische Sprüche und man wählt bei seinem Helden die Stimme im "Editor".
Schade das es keine eigenen Einheiten mehr für Städte/Straßenbau gibt, das wär mir persönlich lieber, statt per Held. Aber gut, kann man verschmerzen oder das mag ein Mod mal ändern können.
Ansonsten fällt mir tatsächlich nicht viel ein was mich stören würde bisher. Mit rund ~15 Stunden ist aber auch noch nicht alles "ausgespielt".
Mein Fazit bis jetzt: Wer als Serienkenner mal etwas frischen Wind in die Age of Wonders Serie zulassen kann sollte hier nicht enttäuscht werden - ich bin seit Teil 1 dabei und bin's schonmal nicht ;)
Für Einsteiger ist unter Umständen das "Tutorialreich" nur mit Tooltips etwas erschlagend, da muss man sich halt einfach reinfuchsen und etwas Durchhaltewillen mitbringen.
- - -
Ich hab erst reinschnuppern können aber ich fühle mich genötigt dennoch schon einen Daumen hoch zu vergeben.
A) Weil, das, was ich bisher vom Spiel gesehen hab schon sehr gut aussieht und sich auch so anfühlt. Grafik schick, Musik toll, UI sehr gelungen. Ich bin seit Teil 1 dabei und bis auf Planetfall (Nicht so mein Setting, Sci-Fi - Fantasy Mix) hab ich die Spiele alle sehr gerne gespielt...
und B) weil ich den akt. Zeitgeist nicht mehr verstehe wie hier direkt die Reviewbombingwelle losgetreten wird wegen Grafikproblemen die dann u.a. zurückzuführen sind auf alte bzw. nicht geupdatete Grafiktreiber der User. Da kommt mir die Galle hoch, echt ! Kann man nicht mal etwas cool bleiben, abwarten und sich informieren? Es wurde auch ein Hotfix bereitgestellt der helfen kann(!). Sicher gibt es noch einige die das weiter betrifft aber meine Fresse, kommt doch mal wieder klar in euren Schädeln.
Als hätten manche ein Bein verloren oder die Schwiegermutter. Steam sollte wirklich mal in Betracht ziehen Reviews erst ab 5 od. 10 Stunden Spielzeit freizuschalten - wenn es davor Probleme gibt, Refund, fertig.
Bei mir lief es jedenfalls bisher einwandfrei und sehr performant, kein Absturz, kein Fehler, nix und das trotz ner bösen 30xx Karte im Gehäuse. Spinnerbande !
Gestern haben ca. 40k Spieler offenbar Problemlos gespielt und nur paar wenige hier versucht gleich das Spiel in den Boden zu reviewen. Lasst euch also davon nicht in die Irre führen ! Wer noch nicht zugegriffen hat weil er bedenken hat, das einen auch die Probleme treffen könnten, dann einfach noch etwas abwarten und informieren.
... vielen Dank und tschau Kakao.
9 votes funny
76561198052225606

Not Recommended7 hrs played
Unspielbar! habe im Hauptmenü 5-10fps was sich im Spiel selber auch nicht bessert...
Nein es liegt nicht an der Hardware
Amd 6900xt
Ryzen 7700x
DDR5 6600 32GB
Ich weiß nicht wie man sowas Launchen kann.
6 votes funny
76561198006749265

Recommended30 hrs played (1 hrs at review)
Läuft super, i love it :)
Nur noch eine Runde :D
6 votes funny
76561198051412864

Not Recommended79 hrs played (1 hrs at review)
Leider für mich nicht spielbar, da zu Beginn eines jeden Kampfes das Spiel wegen eines Grafikfehlers abstürzt.
Die Treiber meiner Grafikkarte sind aktuell. Bisher hatte ich bei keinem Spiel hier auf Steam Probleme mit meiner
Grafikkarte. Schade, den an sich finde ich das Spiel ganz gut. Ich hoffe der Error wird bald behoben!
6 votes funny
76561198045064018

Not Recommended17 hrs played (4 hrs at review)
Wie wäre es mal wenn man ein Spiel auf den Markt bringt ohne zig Bugs!!!! Sobald ich WASD benutze rutsche ich am rand des Spiels und kann es dann nicht weiter zocken. An sich macht das spiel Spaß aber das ist echt ein Stimmungskiller für das Spiel ! Ebenso wenn man die Fähigkeiten ändern will werden punkte vergeben OHNE dass ich auf Akzeptieren Drücke einfach nur scheiße !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
5 votes funny
76561197996060382

Recommended286 hrs played (257 hrs at review)
Ein würdiger und grandioser Nachfolger von AoW 3, zuerst war die Skepsis gross mit der Übernahme durch Paradox und ihre von Gier zerfresssene DLC Politik, die an Antifa Umverteilungspolitik zu Gunsten der Globalisten erinnert. Bis jetzt sind die DLCs jedoch in einem fairen marktüblichen Rahmen
4 votes funny
76561198024872701

Not Recommended6 hrs played (6 hrs at review)
Die Grafik ist leider grauenhaft und ein wirklicher Spielspaß wie in den anderen Teilen kommt einfach nicht auf. Die Story reißt einen auch nicht vom Hocker. Somit keine Empfehlung. Für das Geld ist es zu teuer.
4 votes funny
76561198030602799

Not Recommended343 hrs played (100 hrs at review)
Enttäuschung auf der ganzen Linie
Mittlerweile habe ich alle Teile der Age of Wonders Reihe durchgespielt und für mich ist der 4. Teil eine absolute Enttäuschung.
Warum, lest ihr hier:
1.) Die Weltkarte
Nur weil man etwas neu macht, heißt es noch lange nicht, dass man etwas verbessert. Die Entwickler hätten sich bei Zeiten überlegen sollen, was die Stärken und Schwächen der Reihe sind. Zu den Stärken hat eigentlich immer eine taktisch und strategisch fordernde Weltkarte gehört, auf der man durch cleveres platzieren von Einheiten, Spähen und Erkunden und gezieltes Vorgehen Kämpfe zu seinen Gunsten entscheiden konnte, auch wenn man in der Unterzahl war, bzw noch nicht Unmengen an Truppen produzieren konnte. Zudem waren die Karten häufig schön anzuschauen, bestimmte Rassen hatten bestimmte landschaftliche Erscheinungsformen und gerade durch die Modding-Szene wurden Landmarks entwickelt, die das Spiel schön und fantasievoll machten.
In Age of Wonders 4 spielt die Weltkarte einfach keine Rolle mehr. Da die Städte einfach überall hingeklatscht werden können und von ihrer Provinzentwicklung leben, gibt es keine strategische Tiefe. Es spielt kaum eine Rolle, wo eine Stadt ist und wo nicht. Darüber hinaus werden die Karten random generiert und sind dadurch sehr einseitig repetitiv, was ebenfalls für gegnerischen Npc-stacks gilt, die fast immer gleich zusammengesetzt sind. Über den Graffikstil mag man streiten, über die lieblose Welt wohl kaum.
2.) Die Stadtentwicklung
Bauen, bauen und nochmal bauen. Es gibt unzählige Bauten und Provinzverbesserungen. Das Prinzip gleicht eher einem Civilization-Ableger als einem Age Of Wonders, vor allem da Geld und Mana zu Beginn eines Matches immer knapp sind und man außer einer einzigen Truppe nichts finanzieren kann. Also bauen, abklicken, repeat.
3.) Das Diplomatiesystem
Gut gedacht, schlecht gemacht. Wenn ich Age of Wonders spiele, will ich mich kloppen. Punkt. Man kann nur Krieg mit einem Gegner anfangen, wenn man genug Kriegsgrund hat. Gründe zu schaffen oder zu fingieren ist dabei immens aufwendig und vor allem sehr, sehr teuer. Zu deutsch: Man muss für das Schaffen von Kriegsgründen bezahlen (wo gibt's denn eigentlich sowas...?). Bricht man einen Krieg ohne Grund von der Stange, wird man massiv bestraft, indem man 40% seiner Imperiumspunkte abgezogen bekommt. Man kann das Spiel spielen, ohne einen einzigen Tropfen digitales Blut zu vergießen und einen Magie- oder Einheitssieg erringen. WTF...? Andauernd wird man über Beleidigungen oder Lobpreisungen anderer Spieler über Dritte informiert, ohne Ende und ohne Sinn. Freie Städte müssen mit "Flüstersteinen" bekehrt werden, bis sie einen so toll finden, dass sie sich von alleine anschließen wollen, was eine halbe Ewigkeit dauert. Auch einer freien Stadt darf man nicht so einfach mal den Krieg erklärten, weil das ist ja böse, böse, böse...
4.) Die Bestrafung des Bösen
Wer böse spielt, wird bestraft. Dafür gibt es einige Mechaniken, über den Sinn darf spekuliert werden. Wollen wir diese Welt gut machen, wenn das mit der eigenen schon nicht klappt...? Da haben einige Entwickler zu tief ins moralinsaure Glas geschaut.
5.) Das Kampfsystem
Man kann eine Stadt nicht einfach angreifen und einnehmen, nein, man muss sie belagern. Was das bringen soll, ist mir ein Rätsel, außer dass es länger dauert. Stadtbauten, die die Verteidigungsstärke erhöhen, können durch Belagerungswaffen wieder ausgeglichen werden. Wo ist da der Sinn? Zudem habe ich in 100 Stunden Spielzeit nicht einmal einen Gegner gehabt, der eine gut befestigte und gesicherte Stadt angegriffen hätte...
Größtes Manko im ganzen Spiel ist jedoch das Einheiten-Kampfsystem. Da immer maximal drei eigene Stacks zu je sechs Truppen gegen maximal drei gegnerische Stacks kämpfen dürfen, wobei immer die automatisch stärksten Truppen gewählt werden, geht ein großer taktischer Aspekt verloren, im Spiel hat das dann zwei Auswirkungen:
a.) Der Gegner kommt mit stärkeren Truppen, die ich mit nichts aufhalten kann, weil Anzahl kein Faktor mehr ist.
b.) Ich komme mit stärkeren Truppen und niemand hält mich auf, da Anzahl kein Faktor ist.
Ein Trupp aus Helden ist im späteren Spielverlauf ohnehin Imba und so metzle ich alles ab, was kommt.
Und hier kommt der nächste, eklatante Fehler hinzu:
6.) Die Anzahl der Städte
Man kann zwar theoretisch eine beliebig große Anzahl an Städten haben, man muss diese jedoch mit Imperiumspunkten erhöhen, die Anzahl der Punkte steigt dabei immer mehr. Macht man das nicht, wird man mit Mali auf die wirtschaftliche Produktion belegt. Spielt man gegen einen Computer-Gegner, hat dieser nie mehr als vier Städte, da er sein Stadtlimit anscheinend nicht erhöht. Hochrangige Truppen kosten dauerhaft Imperiumspunkte. Da der Computergegner anscheinend lieber in diese Truppen investiert, bleibt nichts mehr für neue Städte. Die Truppenstärke der Gegner bleibt so immer überschaubar.
7.) Die Taktikkämpfe
Es gibt eine Vielzahl an Buffs, Debuffs, Verzauberungen und Mechaniken, wie z.B. das Flankieren. Leider ist das Ganze vollkommen unübersichtlich. In der Regel spielt es auch kaum eine Rolle, ob man die Kämpfe automatisch austragen lässt, oder selbst von Hand spielt, da auch hier die taktischen Möglichkeiten begrenzt bleiben, unüberschaubar und zufallsabhängig sind. Habe ich einen Heldentrupp dabei, bei dem jeder Held ein Elementar, ein großes Tier oder mehrere Untote beschwören kann, bin ich hoffnungslos überlegen. Zusätzlich kann ich ja noch zaubern, falls es mal nicht reichen sollte.
8.) Lebe in der Langsamkeit
Alles was man in diesem Spiel macht dauert eeeeewig. Gott sei Dank gibt es mittlerweile einen Mod, der die Bewegungsreichweite der Truppen erhöht. Forschung: Wie viele 1000 Bücher mit irrelevanten und unsinnigen Sprüchen muss man eigentlich erforschen, bis man alle hat? Wie viele Imperiumspunkte brauch man eigentlich, um Stadt Nr. 6 zu übernehmen und dann noch freizuschalten? Ich kann's euch sagen: Eeeeewig viele.
8.) Was gut ist....
...ist leider auch nicht wirklich gut. Es gibt Monumente, die erobert werden können, sozusagen Mini-encounters, bei denen es dann besondere Belohnungen gibt. Leider sind die magischen Items immer der totale Müll, so dass man meistens Gold, Mana, Forschung oder Sonstiges wählt. Die Dungeons sind random verteilt und stehen in keinem Bezug zur Umgebung. Es gibt zu Beginn eines jeden Matches eine Questreihe. Leider sind es immer die selben Quests und es sind relativ wenige.
Ja, es gibt magische Items, mit denen man die Helden ausrüsten kann. Komischerweise droppen häufig die immer gleichen Items und kaum Items für bestimmte Slots (Wahrscheinlich hatten die Entwickler eine Abneigung gegen den Schuh-tick ihrer Partner). Über die Sinnhaftigkeit mancher Items kann man dann auch nur den Kopf schütteln. Schade, dass man Items nicht gezielt herstellen kann. Gerade dazu könnte man einmalige Ressourcen schaffen, die in gut bewachten Dungeons droppen, oder besondere Questreihen entwickeln.
Fazit:
Die Meisten Spielmechaniken dienen aus meiner Sicht dazu, die Schwächen eines rundenbasierten Taktik-Rollenspiels zu überspielen und Spielern künstlich Spielzeit mit uninteressanten Dingen zu verschaffen.
Wenn man ehrlich ist, steht zwar Age of Wonders drauf, es ist aber ganz, ganz wenig Age of Wonders drin. Das spiel ist eher im CIVILIZATION-Kosmos anzusiedeln und das was die Reihe stark gemacht hat, ist ausgemerzt worden. Was gut ist, ist dass ich 100 Stunden meiner Freizeit gefüllt habe, immer in der Hoffnung, dass es besser wird. Bleibt zu hoffen, dass die Modding-Community, ähnlich wie seinerzeit bei AOW 3 aus einem schlechten Spiel über die Jahre hinweg ein gutes Spiel macht. Also werde ich AOW 4 mal einmotten und in zwei, drei Jahren nochmal anzocken.
Komischerweise ist Spellforce 3, Conquest of EO das wentlich bessere AOW 4. Da hätte man sich mal ne dicke Scheibe davon abschneiden sollen...
Kommentare wie immer an, Feuer frei.
4 votes funny
76561198006639676

Not Recommended65 hrs played (45 hrs at review)
Die KI schummelt offensichtlich!
Ich habe jetzt das 4. Story-Reich (Der ewige Hof) bereits zum vierten Mal begonnen. Jedes Mal passiert dasselbe: Nach etwa 50 Runden hat Mr. Meandor seine dritte Affinitäts-Provinzverbesserung abgeschlossen und beginnt einen Magiesieg anzustreben.
Der Countdown beginnt zu laufen; es verbleiben noch 15 Runden bis zum Magiesieg, wodurch das Spiel verloren wäre.
Also schicke ich meine Armeen los und besiege die ersten sechs voll ausgestatteten Armeen von Meandor. Puhh, das war schon schwierig, aber meine Einheiten sehen noch recht gesund aus. Zudem ist bereits Verstärkung unterwegs.
Also weiter, NÄCHSTER ZUG.
Freudig bewege ich mich weiter in Richtung der Stadt mit der ersten Affinitäts-Provinzverbesserung; ich mache gute Fortschritte. Die Stadt liegt noch im Nebel des Krieges,
aber was soll's – NÄCHSTER ZUG.
Nun startet Meandor seinen Gegenschlag und umzingelt meine Armeen mit sechs der seinen. Alle sind vollgepackt mit Einheiten der Stufe 3 und 4. Dank meiner außergewöhnlichen strategischen Fähigkeiten gewinne ich auch diese Schlacht ;o).
In meinem Zug marschiere ich natürlich weiter auf die Stadt zu und belagere sie. Aber zu meinem Entsetzen stelle ich fest, dass in dieser wiederum drei weitere Armeen stehen.
Was soll's, denke ich, meine Verstärkung ist da – NÄCHSTER ZUG.
Zwei weitere Runden vergehen, bis ich den Angriff auf die belagerte Stadt starten kann.
Ich überstehe diesen, bin jedoch stark geschwächt.
NÄCHSTER ZUG!
Meandor erscheint in seinem Zug abermals mit sechs Armeen und schlägt mich, das war's .
Der im Hintergrund produzierte Nachschub (3 Städte + 2 Vasallen) reicht nicht aus, um die Verluste auch nur annähernd auszugleichen. Die verbündete KI unternimmt absolut nichts, obwohl sie könnte.
Und ja, ich habe auch schon sehr früh versucht, Meandor zu überrennen. Der Ablauf ist der gleiche, nur mit weniger Armeen auf beiden Seiten.
Kurz gesagt, es ist schlicht unmöglich, dass eine KI mit drei bis maximal vier Städten (Level 8 – 13) in so kurzer Zeit so viele Armeen aufstellen und dann auch noch massiv an den Ort des Geschehens bringen kann.
Im 3. Story-Reich (Purpur Caldera) bemerkte ich schon, wie nach einer erfolgreichen Belagerung vier Armeen des Feindes im aufgedeckten Bereich einfach aus dem Nichts auftauchten. Ich dachte mir jedoch nichts dabei.
Deswegen muss ich dem Spiel leider einen Daumen nach unten geben. Obwohl das Spiel an und für sich sehr gut ist, hasse ich es, wenn die KI durch massives cheaten derart viele Einheiten produziert und nur dadurch den Sieg davon trägt.
Ps. Nein durch Käufe auch nicht realisierbar.
Mein Wirtschaftsrang ist immer höher, bin aber immer am Limit.
4 votes funny
76561198004606713

Not Recommended11 hrs played (10 hrs at review)
Grafik, Comicgrafik nichts besonderes. Farbenfroh aber nichts was man hervorheben muss. Age of Empires 4 lässt grüßen
Gameplay, Schach ist spannender. Die Kämpfe sind langweilig, tiefe geben Zauber aber sonst einheitsbrei.
Vielfalt der Völker. Kann man ja machen aber um im Mehrspieler ETWAS zu erreichen muss man sich auf 3-5 bestimmt Builds festlegen ansonsten ist es schon nicht mehr spannend.
"Schlachten" - "Kämpfe" wäre zu viel...
Betrunkene Fußballmuttis nach einem Spiel (mehr Einheiten wird es auf dem Feld nicht geben) die sich wie bei Harry Potter mit ein bisschen blitzen beschießen ist nicht gegeben.
Multiplayer.
Die verfickten KI Runden dauern länger! als alles was ich bisher erlebt habe.
Total War Warhammer als vergleich.. ÜBER 200 Völker der Zug dauert KEINE MINUTE..
Hier sitzt du 5 Minuten vor dem Bildschirm und wartest einfach mal.
Fazit.
Allein für die FRECHHEIT diesen Dreck auf den Markt zu werfen und GLEICHZEITIG einen Season Pass anzukündigen sollte man sich schämen! Ich fühle mich als Mittäter diesen Dreck zu unterstützen.. LIEBER Rheinmetall Aktien kaufen und als Kriegsgewinner in die Geschichte eingehen als das hier zu unterstützen.
Update:
Nach einer Einzelspielerrunde kann ich nun folgendes von mir geben..
JEDER YOUTUBER der diesen Dreck unterstützt wird ab sofort wegen Betrugs reported!
Diplomatie, schmeiß einer Stadt einen Stein ins Haus, gg. Das wars. mehr geht nicht. Das war das Kernelement der Diplomatie.. Ja es gibt Ereignisse aber auch diese sind immer der gleiche scheiß. Die Kämpfe.. MAXIMAL 3 Trupps (Total War und Co lachen).. Folgendes einfach nur aus Hass geschrieben... Ich kann Häfen und Fischereien Bauen muss aber EXTRA PUNKTE AUSGEBEN um zu lernen wie Einheiten ein BOOT benutzen. Autogefächte Russisch Rolette für Behinderte. Lufteinheiten können von allen Einheiten ganz normal angegriffen werden.
Es ist einfach nur Dreck und eine Frechheit. Da haut man einen Titel der Reihe Nummer 4!!! raus, es ist WENIGER Content drin als in Age of Wonders 3 und die Krönung ist.. man soll NOCHMAL 50€ o.ä. auf den Tisch werfen um den Content aus Teil3 EIN JAHR SPÄTER zu bekommen.
"Sehr positiv" Dummheit auf neuem Niveau.
4 votes funny
76561198010008822

Not Recommended35 hrs played (35 hrs at review)
keine Kampagne. Schlecht erklärt
3 votes funny
76561198008409221

Not Recommended16 hrs played (8 hrs at review)
Das Spiel hat tatsächlich Potenziale definitiv, und es macht Spaß sich rein zu fuchsen für mich als Stragegiemuffel! ABER die Performance im Singleplayer und ganz dominant der Multiplayer: es kann nicht sein dass ich Zeit habe mein Leben DREIMAL zu überdenken bis die KI sich entschieden hat etwas zu tun geht gar nicht!
Und mann hatte ich Zeit die ecken in meinem Zimmer anzuschauen und die Spinnen übernehmen schneller die Vorherrschaft als die KI !
Bitte fixxt das!
Over and Out
3 votes funny
76561198133705473

Recommended14 hrs played (1 hrs at review)
Als langjähriger Fan der Age of Wonders-Serie war ich gespannt auf den vierten Teil und ich wurde nicht enttäuscht! Age of Wonders 4 ist ein fantastisches Strategiespiel, das sowohl neue als auch alte Fans begeistern wird.
Die Grafik und das Design des Spiels sind atemberaubend. Die Karten sind detailliert und die verschiedenen Fraktionen haben alle ihren eigenen einzigartigen Look und Stil. Die Einheiten sind auch gut gestaltet und haben individuelle Fähigkeiten und Eigenschaften, die sie in Kämpfen sehr unterschiedlich machen.
Das Gameplay ist taktisch und herausfordernd. Die verschiedenen Fraktionen haben unterschiedliche Stärken und Schwächen, so dass man jedes Spiel anders angehen muss. Die Kampagne ist gut gemacht und bietet viele interessante Missionen und Geschichten, die den Spieler auf eine abenteuerliche Reise durch die Welt von Age of Wonders 4 führen.
Die Kämpfe sind spannend und dynamisch. Das Spiel bietet viele verschiedene Taktiken und Strategien, die man einsetzen kann, um den Sieg zu erringen. Das Kampfsystem ist ausbalanciert und erfordert viel Planung und Überlegung.
Was mir besonders gut gefallen hat, ist die Integration von RPG-Elementen. Man kann seine Anführer und Helden verbessern und ihnen spezielle Fähigkeiten und Ausrüstung geben, die sie im Spiel nützlicher machen. Dadurch fühlt man sich noch stärker mit seiner Armee verbunden und kann noch taktischer spielen.
Insgesamt kann ich Age of Wonders 4 jedem Strategiefan wärmstens empfehlen. Es ist ein großartiges Spiel mit einer Menge Tiefe und Komplexität, das gleichzeitig sehr zugänglich und unterhaltsam ist. Ich bin begeistert und freue mich auf weitere Stunden Spielspaß!
3 votes funny
76561197961306146

Not Recommended329 hrs played (1 hrs at review)
First of all its a good looking Game and i love Age of Wonders.
But you cant play Multiplayer at the moment because the Server Crashs the whole time.
Singleplayer??? Nahhh!!
Bugs thats Crash your Game after some Rounds.
1,5 Hour Playtime and all Games Crashed...
3 votes funny
76561198159230018

Recommended50 hrs played (31 hrs at review)
Top game macht richtig bock wenn man sich reingefuxxt hat. gruß
2 votes funny
76561198007470654

Not Recommended638 hrs played (511 hrs at review)
Miserable balancing in very hard mode. Shit and no fun.
2 votes funny
76561198330111190

Recommended432 hrs played (268 hrs at review)
ich finde es sehr zu empfehlen da es eine wesentlich bessere reihe als homm ist und jedes addon hat es um ein vielfaches gesteigert hier machen die addons mal sinn gegenüber dem was die entwickler von homm in den letzten jahren verzapft haben.
2 votes funny
76561198174235206

Recommended150 hrs played (141 hrs at review)
Ein super Spiel mit vielen coolen Ideen. Leider ist der Multiplayer sehr langatmig und führt ab und zu zu Problemen.
Aber für den Einzelspieler super, man hat so viele Möglichkeiten. Auch die Rassenerstellung kann viel Spielzeit einnehmen.
2 votes funny
76561198017674394

Recommended161 hrs played (161 hrs at review)
Dieses Spiel ist nicht mal 1 Jahr alt, kostet immer noch über 40 Euro und hat gleichzeitig jetzt schon DLC im Wert von über 40 Euro. What the fak?
This game is not even 1 Year old and still costs more then 40 Euros, but its allready having DLC worth for over 40 Euros. What the fak?
2 votes funny
76561197966389190

Recommended456 hrs played (144 hrs at review)
nur noch ein zug..... (6 Stunden später)
hoher Wiederspielwert durch verschiedene Fraktionen, Ausrichtungsbäume und Szenarien.
2 votes funny
Age of Wonders 4
May 29, 2023
May 29, 2023
Nov 9, 2023
May 3, 2023
May 3, 2023
May 2, 2023
May 2, 2023
May 3, 2023
Mar 16, 2025
Dec 26, 2023
May 29, 2023
May 22, 2023
May 6, 2023
Feb 28, 2025
May 6, 2023
May 2, 2023
May 2, 2023
Oct 4, 2024
Sep 28, 2024
Jul 3, 2024
Apr 22, 2024
Apr 5, 2024
Mar 10, 2024

76561198814444859

Recommended140 hrs played (24 hrs at review)
Da es sowieso untergeht hier ein Rezept für Jägermeister Muffins
250 g Mehl
200 g Zucker
250 g Butter
4 Ei(er)
100 ml Likör, (Jägermeister)
3 TL Backpulver
½ TL Natron
1 Pck. Vanillezucker
1 TL Zimt
1 TL Kakaopulver
3 EL Schokostreusel
btw Das spiel is wie seine vorgänger Sehr gut Schönen tag euch noch :D
24 votes funny
76561198814444859

Recommended140 hrs played (24 hrs at review)
Da es sowieso untergeht hier ein Rezept für Jägermeister Muffins
250 g Mehl
200 g Zucker
250 g Butter
4 Ei(er)
100 ml Likör, (Jägermeister)
3 TL Backpulver
½ TL Natron
1 Pck. Vanillezucker
1 TL Zimt
1 TL Kakaopulver
3 EL Schokostreusel
btw Das spiel is wie seine vorgänger Sehr gut Schönen tag euch noch :D
24 votes funny
76561198007297070

Recommended189 hrs played (107 hrs at review)
I will leave this cat here, so that everybody who passes by can pet it and give it a thumbs up and awards
/> フ
| _ _ l
/` ミ_xノ
/ |
/ ヽ ノ
│ | | |
/ ̄| | | |
| ( ̄ヽ__ヽ_)__)
\二つ
10 votes funny
76561198117655833

Recommended103 hrs played (1 hrs at review)
Nachtrag: 10.05.23
Nachdem ich jetzt zwei Reiche, das Initationsreich und ein eigenes gespielt habe, ein kleines Reviewupdate.
Das Gesamtpaket was AoW 4 hier abliefert ist absolut Klasse. Man merkt das Triumph hier offenbar gute Tips für die Gestaltung des Spielerlebnisses als auch für die UI von Paradox mitbekommen hat. Wird die Zeit zeigen, wie es mit negativen Aspekten besagten Publishers so aussieht ;)
Ich hab Ansich eigentlich nur paar kleinere Punkte. Die Grafik ist schön und stimmig, dieser "Comiclook" weiß meistens zu gefallen, manchmal einen Tick zu bunt für meinen Geschmack. Bei den kämpfen geht mir da schonmal kurz die Übersicht flöten, wenn alles bunte auf einem Haufen ist. Auch ein wenig Schade das die Städte sich je nach bewohnten Volk nicht mehr so stark unterscheiden im Baustil, das fand ich persönlich immer besonders schön, das auf den "ersten Blick" zu sehen. Am UI find ich diesen verschachtelten "Wiki-Stil" richtig angenehm.
Musik und Sound sind mal gut mal eher solala. Musik läuft gut im Hintergrund, lässt aber manchmal bissl was "episches" der Vorgänger vermissen. Das die Einheiten, gerade der Held, nur so "grunzen" ist manchmal bissl... ich weiß nicht, bissl Immersionsbruch für mich manchmal. Dann lieber paar generische Sprüche und man wählt bei seinem Helden die Stimme im "Editor".
Schade das es keine eigenen Einheiten mehr für Städte/Straßenbau gibt, das wär mir persönlich lieber, statt per Held. Aber gut, kann man verschmerzen oder das mag ein Mod mal ändern können.
Ansonsten fällt mir tatsächlich nicht viel ein was mich stören würde bisher. Mit rund ~15 Stunden ist aber auch noch nicht alles "ausgespielt".
Mein Fazit bis jetzt: Wer als Serienkenner mal etwas frischen Wind in die Age of Wonders Serie zulassen kann sollte hier nicht enttäuscht werden - ich bin seit Teil 1 dabei und bin's schonmal nicht ;)
Für Einsteiger ist unter Umständen das "Tutorialreich" nur mit Tooltips etwas erschlagend, da muss man sich halt einfach reinfuchsen und etwas Durchhaltewillen mitbringen.
- - -
Ich hab erst reinschnuppern können aber ich fühle mich genötigt dennoch schon einen Daumen hoch zu vergeben.
A) Weil, das, was ich bisher vom Spiel gesehen hab schon sehr gut aussieht und sich auch so anfühlt. Grafik schick, Musik toll, UI sehr gelungen. Ich bin seit Teil 1 dabei und bis auf Planetfall (Nicht so mein Setting, Sci-Fi - Fantasy Mix) hab ich die Spiele alle sehr gerne gespielt...
und B) weil ich den akt. Zeitgeist nicht mehr verstehe wie hier direkt die Reviewbombingwelle losgetreten wird wegen Grafikproblemen die dann u.a. zurückzuführen sind auf alte bzw. nicht geupdatete Grafiktreiber der User. Da kommt mir die Galle hoch, echt ! Kann man nicht mal etwas cool bleiben, abwarten und sich informieren? Es wurde auch ein Hotfix bereitgestellt der helfen kann(!). Sicher gibt es noch einige die das weiter betrifft aber meine Fresse, kommt doch mal wieder klar in euren Schädeln.
Als hätten manche ein Bein verloren oder die Schwiegermutter. Steam sollte wirklich mal in Betracht ziehen Reviews erst ab 5 od. 10 Stunden Spielzeit freizuschalten - wenn es davor Probleme gibt, Refund, fertig.
Bei mir lief es jedenfalls bisher einwandfrei und sehr performant, kein Absturz, kein Fehler, nix und das trotz ner bösen 30xx Karte im Gehäuse. Spinnerbande !
Gestern haben ca. 40k Spieler offenbar Problemlos gespielt und nur paar wenige hier versucht gleich das Spiel in den Boden zu reviewen. Lasst euch also davon nicht in die Irre führen ! Wer noch nicht zugegriffen hat weil er bedenken hat, das einen auch die Probleme treffen könnten, dann einfach noch etwas abwarten und informieren.
... vielen Dank und tschau Kakao.
9 votes funny
76561198052225606

Not Recommended7 hrs played
Unspielbar! habe im Hauptmenü 5-10fps was sich im Spiel selber auch nicht bessert...
Nein es liegt nicht an der Hardware
Amd 6900xt
Ryzen 7700x
DDR5 6600 32GB
Ich weiß nicht wie man sowas Launchen kann.
6 votes funny
76561198006749265

Recommended30 hrs played (1 hrs at review)
Läuft super, i love it :)
Nur noch eine Runde :D
6 votes funny
76561198051412864

Not Recommended79 hrs played (1 hrs at review)
Leider für mich nicht spielbar, da zu Beginn eines jeden Kampfes das Spiel wegen eines Grafikfehlers abstürzt.
Die Treiber meiner Grafikkarte sind aktuell. Bisher hatte ich bei keinem Spiel hier auf Steam Probleme mit meiner
Grafikkarte. Schade, den an sich finde ich das Spiel ganz gut. Ich hoffe der Error wird bald behoben!
6 votes funny
76561198045064018

Not Recommended17 hrs played (4 hrs at review)
Wie wäre es mal wenn man ein Spiel auf den Markt bringt ohne zig Bugs!!!! Sobald ich WASD benutze rutsche ich am rand des Spiels und kann es dann nicht weiter zocken. An sich macht das spiel Spaß aber das ist echt ein Stimmungskiller für das Spiel ! Ebenso wenn man die Fähigkeiten ändern will werden punkte vergeben OHNE dass ich auf Akzeptieren Drücke einfach nur scheiße !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
5 votes funny
76561197996060382

Recommended286 hrs played (257 hrs at review)
Ein würdiger und grandioser Nachfolger von AoW 3, zuerst war die Skepsis gross mit der Übernahme durch Paradox und ihre von Gier zerfresssene DLC Politik, die an Antifa Umverteilungspolitik zu Gunsten der Globalisten erinnert. Bis jetzt sind die DLCs jedoch in einem fairen marktüblichen Rahmen
4 votes funny
76561198024872701

Not Recommended6 hrs played (6 hrs at review)
Die Grafik ist leider grauenhaft und ein wirklicher Spielspaß wie in den anderen Teilen kommt einfach nicht auf. Die Story reißt einen auch nicht vom Hocker. Somit keine Empfehlung. Für das Geld ist es zu teuer.
4 votes funny
76561198030602799

Not Recommended343 hrs played (100 hrs at review)
Enttäuschung auf der ganzen Linie
Mittlerweile habe ich alle Teile der Age of Wonders Reihe durchgespielt und für mich ist der 4. Teil eine absolute Enttäuschung.
Warum, lest ihr hier:
1.) Die Weltkarte
Nur weil man etwas neu macht, heißt es noch lange nicht, dass man etwas verbessert. Die Entwickler hätten sich bei Zeiten überlegen sollen, was die Stärken und Schwächen der Reihe sind. Zu den Stärken hat eigentlich immer eine taktisch und strategisch fordernde Weltkarte gehört, auf der man durch cleveres platzieren von Einheiten, Spähen und Erkunden und gezieltes Vorgehen Kämpfe zu seinen Gunsten entscheiden konnte, auch wenn man in der Unterzahl war, bzw noch nicht Unmengen an Truppen produzieren konnte. Zudem waren die Karten häufig schön anzuschauen, bestimmte Rassen hatten bestimmte landschaftliche Erscheinungsformen und gerade durch die Modding-Szene wurden Landmarks entwickelt, die das Spiel schön und fantasievoll machten.
In Age of Wonders 4 spielt die Weltkarte einfach keine Rolle mehr. Da die Städte einfach überall hingeklatscht werden können und von ihrer Provinzentwicklung leben, gibt es keine strategische Tiefe. Es spielt kaum eine Rolle, wo eine Stadt ist und wo nicht. Darüber hinaus werden die Karten random generiert und sind dadurch sehr einseitig repetitiv, was ebenfalls für gegnerischen Npc-stacks gilt, die fast immer gleich zusammengesetzt sind. Über den Graffikstil mag man streiten, über die lieblose Welt wohl kaum.
2.) Die Stadtentwicklung
Bauen, bauen und nochmal bauen. Es gibt unzählige Bauten und Provinzverbesserungen. Das Prinzip gleicht eher einem Civilization-Ableger als einem Age Of Wonders, vor allem da Geld und Mana zu Beginn eines Matches immer knapp sind und man außer einer einzigen Truppe nichts finanzieren kann. Also bauen, abklicken, repeat.
3.) Das Diplomatiesystem
Gut gedacht, schlecht gemacht. Wenn ich Age of Wonders spiele, will ich mich kloppen. Punkt. Man kann nur Krieg mit einem Gegner anfangen, wenn man genug Kriegsgrund hat. Gründe zu schaffen oder zu fingieren ist dabei immens aufwendig und vor allem sehr, sehr teuer. Zu deutsch: Man muss für das Schaffen von Kriegsgründen bezahlen (wo gibt's denn eigentlich sowas...?). Bricht man einen Krieg ohne Grund von der Stange, wird man massiv bestraft, indem man 40% seiner Imperiumspunkte abgezogen bekommt. Man kann das Spiel spielen, ohne einen einzigen Tropfen digitales Blut zu vergießen und einen Magie- oder Einheitssieg erringen. WTF...? Andauernd wird man über Beleidigungen oder Lobpreisungen anderer Spieler über Dritte informiert, ohne Ende und ohne Sinn. Freie Städte müssen mit "Flüstersteinen" bekehrt werden, bis sie einen so toll finden, dass sie sich von alleine anschließen wollen, was eine halbe Ewigkeit dauert. Auch einer freien Stadt darf man nicht so einfach mal den Krieg erklärten, weil das ist ja böse, böse, böse...
4.) Die Bestrafung des Bösen
Wer böse spielt, wird bestraft. Dafür gibt es einige Mechaniken, über den Sinn darf spekuliert werden. Wollen wir diese Welt gut machen, wenn das mit der eigenen schon nicht klappt...? Da haben einige Entwickler zu tief ins moralinsaure Glas geschaut.
5.) Das Kampfsystem
Man kann eine Stadt nicht einfach angreifen und einnehmen, nein, man muss sie belagern. Was das bringen soll, ist mir ein Rätsel, außer dass es länger dauert. Stadtbauten, die die Verteidigungsstärke erhöhen, können durch Belagerungswaffen wieder ausgeglichen werden. Wo ist da der Sinn? Zudem habe ich in 100 Stunden Spielzeit nicht einmal einen Gegner gehabt, der eine gut befestigte und gesicherte Stadt angegriffen hätte...
Größtes Manko im ganzen Spiel ist jedoch das Einheiten-Kampfsystem. Da immer maximal drei eigene Stacks zu je sechs Truppen gegen maximal drei gegnerische Stacks kämpfen dürfen, wobei immer die automatisch stärksten Truppen gewählt werden, geht ein großer taktischer Aspekt verloren, im Spiel hat das dann zwei Auswirkungen:
a.) Der Gegner kommt mit stärkeren Truppen, die ich mit nichts aufhalten kann, weil Anzahl kein Faktor mehr ist.
b.) Ich komme mit stärkeren Truppen und niemand hält mich auf, da Anzahl kein Faktor ist.
Ein Trupp aus Helden ist im späteren Spielverlauf ohnehin Imba und so metzle ich alles ab, was kommt.
Und hier kommt der nächste, eklatante Fehler hinzu:
6.) Die Anzahl der Städte
Man kann zwar theoretisch eine beliebig große Anzahl an Städten haben, man muss diese jedoch mit Imperiumspunkten erhöhen, die Anzahl der Punkte steigt dabei immer mehr. Macht man das nicht, wird man mit Mali auf die wirtschaftliche Produktion belegt. Spielt man gegen einen Computer-Gegner, hat dieser nie mehr als vier Städte, da er sein Stadtlimit anscheinend nicht erhöht. Hochrangige Truppen kosten dauerhaft Imperiumspunkte. Da der Computergegner anscheinend lieber in diese Truppen investiert, bleibt nichts mehr für neue Städte. Die Truppenstärke der Gegner bleibt so immer überschaubar.
7.) Die Taktikkämpfe
Es gibt eine Vielzahl an Buffs, Debuffs, Verzauberungen und Mechaniken, wie z.B. das Flankieren. Leider ist das Ganze vollkommen unübersichtlich. In der Regel spielt es auch kaum eine Rolle, ob man die Kämpfe automatisch austragen lässt, oder selbst von Hand spielt, da auch hier die taktischen Möglichkeiten begrenzt bleiben, unüberschaubar und zufallsabhängig sind. Habe ich einen Heldentrupp dabei, bei dem jeder Held ein Elementar, ein großes Tier oder mehrere Untote beschwören kann, bin ich hoffnungslos überlegen. Zusätzlich kann ich ja noch zaubern, falls es mal nicht reichen sollte.
8.) Lebe in der Langsamkeit
Alles was man in diesem Spiel macht dauert eeeeewig. Gott sei Dank gibt es mittlerweile einen Mod, der die Bewegungsreichweite der Truppen erhöht. Forschung: Wie viele 1000 Bücher mit irrelevanten und unsinnigen Sprüchen muss man eigentlich erforschen, bis man alle hat? Wie viele Imperiumspunkte brauch man eigentlich, um Stadt Nr. 6 zu übernehmen und dann noch freizuschalten? Ich kann's euch sagen: Eeeeewig viele.
8.) Was gut ist....
...ist leider auch nicht wirklich gut. Es gibt Monumente, die erobert werden können, sozusagen Mini-encounters, bei denen es dann besondere Belohnungen gibt. Leider sind die magischen Items immer der totale Müll, so dass man meistens Gold, Mana, Forschung oder Sonstiges wählt. Die Dungeons sind random verteilt und stehen in keinem Bezug zur Umgebung. Es gibt zu Beginn eines jeden Matches eine Questreihe. Leider sind es immer die selben Quests und es sind relativ wenige.
Ja, es gibt magische Items, mit denen man die Helden ausrüsten kann. Komischerweise droppen häufig die immer gleichen Items und kaum Items für bestimmte Slots (Wahrscheinlich hatten die Entwickler eine Abneigung gegen den Schuh-tick ihrer Partner). Über die Sinnhaftigkeit mancher Items kann man dann auch nur den Kopf schütteln. Schade, dass man Items nicht gezielt herstellen kann. Gerade dazu könnte man einmalige Ressourcen schaffen, die in gut bewachten Dungeons droppen, oder besondere Questreihen entwickeln.
Fazit:
Die Meisten Spielmechaniken dienen aus meiner Sicht dazu, die Schwächen eines rundenbasierten Taktik-Rollenspiels zu überspielen und Spielern künstlich Spielzeit mit uninteressanten Dingen zu verschaffen.
Wenn man ehrlich ist, steht zwar Age of Wonders drauf, es ist aber ganz, ganz wenig Age of Wonders drin. Das spiel ist eher im CIVILIZATION-Kosmos anzusiedeln und das was die Reihe stark gemacht hat, ist ausgemerzt worden. Was gut ist, ist dass ich 100 Stunden meiner Freizeit gefüllt habe, immer in der Hoffnung, dass es besser wird. Bleibt zu hoffen, dass die Modding-Community, ähnlich wie seinerzeit bei AOW 3 aus einem schlechten Spiel über die Jahre hinweg ein gutes Spiel macht. Also werde ich AOW 4 mal einmotten und in zwei, drei Jahren nochmal anzocken.
Komischerweise ist Spellforce 3, Conquest of EO das wentlich bessere AOW 4. Da hätte man sich mal ne dicke Scheibe davon abschneiden sollen...
Kommentare wie immer an, Feuer frei.
4 votes funny
76561198006639676

Not Recommended65 hrs played (45 hrs at review)
Die KI schummelt offensichtlich!
Ich habe jetzt das 4. Story-Reich (Der ewige Hof) bereits zum vierten Mal begonnen. Jedes Mal passiert dasselbe: Nach etwa 50 Runden hat Mr. Meandor seine dritte Affinitäts-Provinzverbesserung abgeschlossen und beginnt einen Magiesieg anzustreben.
Der Countdown beginnt zu laufen; es verbleiben noch 15 Runden bis zum Magiesieg, wodurch das Spiel verloren wäre.
Also schicke ich meine Armeen los und besiege die ersten sechs voll ausgestatteten Armeen von Meandor. Puhh, das war schon schwierig, aber meine Einheiten sehen noch recht gesund aus. Zudem ist bereits Verstärkung unterwegs.
Also weiter, NÄCHSTER ZUG.
Freudig bewege ich mich weiter in Richtung der Stadt mit der ersten Affinitäts-Provinzverbesserung; ich mache gute Fortschritte. Die Stadt liegt noch im Nebel des Krieges,
aber was soll's – NÄCHSTER ZUG.
Nun startet Meandor seinen Gegenschlag und umzingelt meine Armeen mit sechs der seinen. Alle sind vollgepackt mit Einheiten der Stufe 3 und 4. Dank meiner außergewöhnlichen strategischen Fähigkeiten gewinne ich auch diese Schlacht ;o).
In meinem Zug marschiere ich natürlich weiter auf die Stadt zu und belagere sie. Aber zu meinem Entsetzen stelle ich fest, dass in dieser wiederum drei weitere Armeen stehen.
Was soll's, denke ich, meine Verstärkung ist da – NÄCHSTER ZUG.
Zwei weitere Runden vergehen, bis ich den Angriff auf die belagerte Stadt starten kann.
Ich überstehe diesen, bin jedoch stark geschwächt.
NÄCHSTER ZUG!
Meandor erscheint in seinem Zug abermals mit sechs Armeen und schlägt mich, das war's .
Der im Hintergrund produzierte Nachschub (3 Städte + 2 Vasallen) reicht nicht aus, um die Verluste auch nur annähernd auszugleichen. Die verbündete KI unternimmt absolut nichts, obwohl sie könnte.
Und ja, ich habe auch schon sehr früh versucht, Meandor zu überrennen. Der Ablauf ist der gleiche, nur mit weniger Armeen auf beiden Seiten.
Kurz gesagt, es ist schlicht unmöglich, dass eine KI mit drei bis maximal vier Städten (Level 8 – 13) in so kurzer Zeit so viele Armeen aufstellen und dann auch noch massiv an den Ort des Geschehens bringen kann.
Im 3. Story-Reich (Purpur Caldera) bemerkte ich schon, wie nach einer erfolgreichen Belagerung vier Armeen des Feindes im aufgedeckten Bereich einfach aus dem Nichts auftauchten. Ich dachte mir jedoch nichts dabei.
Deswegen muss ich dem Spiel leider einen Daumen nach unten geben. Obwohl das Spiel an und für sich sehr gut ist, hasse ich es, wenn die KI durch massives cheaten derart viele Einheiten produziert und nur dadurch den Sieg davon trägt.
Ps. Nein durch Käufe auch nicht realisierbar.
Mein Wirtschaftsrang ist immer höher, bin aber immer am Limit.
4 votes funny
76561198004606713

Not Recommended11 hrs played (10 hrs at review)
Grafik, Comicgrafik nichts besonderes. Farbenfroh aber nichts was man hervorheben muss. Age of Empires 4 lässt grüßen
Gameplay, Schach ist spannender. Die Kämpfe sind langweilig, tiefe geben Zauber aber sonst einheitsbrei.
Vielfalt der Völker. Kann man ja machen aber um im Mehrspieler ETWAS zu erreichen muss man sich auf 3-5 bestimmt Builds festlegen ansonsten ist es schon nicht mehr spannend.
"Schlachten" - "Kämpfe" wäre zu viel...
Betrunkene Fußballmuttis nach einem Spiel (mehr Einheiten wird es auf dem Feld nicht geben) die sich wie bei Harry Potter mit ein bisschen blitzen beschießen ist nicht gegeben.
Multiplayer.
Die verfickten KI Runden dauern länger! als alles was ich bisher erlebt habe.
Total War Warhammer als vergleich.. ÜBER 200 Völker der Zug dauert KEINE MINUTE..
Hier sitzt du 5 Minuten vor dem Bildschirm und wartest einfach mal.
Fazit.
Allein für die FRECHHEIT diesen Dreck auf den Markt zu werfen und GLEICHZEITIG einen Season Pass anzukündigen sollte man sich schämen! Ich fühle mich als Mittäter diesen Dreck zu unterstützen.. LIEBER Rheinmetall Aktien kaufen und als Kriegsgewinner in die Geschichte eingehen als das hier zu unterstützen.
Update:
Nach einer Einzelspielerrunde kann ich nun folgendes von mir geben..
JEDER YOUTUBER der diesen Dreck unterstützt wird ab sofort wegen Betrugs reported!
Diplomatie, schmeiß einer Stadt einen Stein ins Haus, gg. Das wars. mehr geht nicht. Das war das Kernelement der Diplomatie.. Ja es gibt Ereignisse aber auch diese sind immer der gleiche scheiß. Die Kämpfe.. MAXIMAL 3 Trupps (Total War und Co lachen).. Folgendes einfach nur aus Hass geschrieben... Ich kann Häfen und Fischereien Bauen muss aber EXTRA PUNKTE AUSGEBEN um zu lernen wie Einheiten ein BOOT benutzen. Autogefächte Russisch Rolette für Behinderte. Lufteinheiten können von allen Einheiten ganz normal angegriffen werden.
Es ist einfach nur Dreck und eine Frechheit. Da haut man einen Titel der Reihe Nummer 4!!! raus, es ist WENIGER Content drin als in Age of Wonders 3 und die Krönung ist.. man soll NOCHMAL 50€ o.ä. auf den Tisch werfen um den Content aus Teil3 EIN JAHR SPÄTER zu bekommen.
"Sehr positiv" Dummheit auf neuem Niveau.
4 votes funny
76561198010008822

Not Recommended35 hrs played (35 hrs at review)
keine Kampagne. Schlecht erklärt
3 votes funny
76561198008409221

Not Recommended16 hrs played (8 hrs at review)
Das Spiel hat tatsächlich Potenziale definitiv, und es macht Spaß sich rein zu fuchsen für mich als Stragegiemuffel! ABER die Performance im Singleplayer und ganz dominant der Multiplayer: es kann nicht sein dass ich Zeit habe mein Leben DREIMAL zu überdenken bis die KI sich entschieden hat etwas zu tun geht gar nicht!
Und mann hatte ich Zeit die ecken in meinem Zimmer anzuschauen und die Spinnen übernehmen schneller die Vorherrschaft als die KI !
Bitte fixxt das!
Over and Out
3 votes funny
76561198133705473

Recommended14 hrs played (1 hrs at review)
Als langjähriger Fan der Age of Wonders-Serie war ich gespannt auf den vierten Teil und ich wurde nicht enttäuscht! Age of Wonders 4 ist ein fantastisches Strategiespiel, das sowohl neue als auch alte Fans begeistern wird.
Die Grafik und das Design des Spiels sind atemberaubend. Die Karten sind detailliert und die verschiedenen Fraktionen haben alle ihren eigenen einzigartigen Look und Stil. Die Einheiten sind auch gut gestaltet und haben individuelle Fähigkeiten und Eigenschaften, die sie in Kämpfen sehr unterschiedlich machen.
Das Gameplay ist taktisch und herausfordernd. Die verschiedenen Fraktionen haben unterschiedliche Stärken und Schwächen, so dass man jedes Spiel anders angehen muss. Die Kampagne ist gut gemacht und bietet viele interessante Missionen und Geschichten, die den Spieler auf eine abenteuerliche Reise durch die Welt von Age of Wonders 4 führen.
Die Kämpfe sind spannend und dynamisch. Das Spiel bietet viele verschiedene Taktiken und Strategien, die man einsetzen kann, um den Sieg zu erringen. Das Kampfsystem ist ausbalanciert und erfordert viel Planung und Überlegung.
Was mir besonders gut gefallen hat, ist die Integration von RPG-Elementen. Man kann seine Anführer und Helden verbessern und ihnen spezielle Fähigkeiten und Ausrüstung geben, die sie im Spiel nützlicher machen. Dadurch fühlt man sich noch stärker mit seiner Armee verbunden und kann noch taktischer spielen.
Insgesamt kann ich Age of Wonders 4 jedem Strategiefan wärmstens empfehlen. Es ist ein großartiges Spiel mit einer Menge Tiefe und Komplexität, das gleichzeitig sehr zugänglich und unterhaltsam ist. Ich bin begeistert und freue mich auf weitere Stunden Spielspaß!
3 votes funny
76561197961306146

Not Recommended329 hrs played (1 hrs at review)
First of all its a good looking Game and i love Age of Wonders.
But you cant play Multiplayer at the moment because the Server Crashs the whole time.
Singleplayer??? Nahhh!!
Bugs thats Crash your Game after some Rounds.
1,5 Hour Playtime and all Games Crashed...
3 votes funny
76561198159230018

Recommended50 hrs played (31 hrs at review)
Top game macht richtig bock wenn man sich reingefuxxt hat. gruß
2 votes funny
76561198007470654

Not Recommended638 hrs played (511 hrs at review)
Miserable balancing in very hard mode. Shit and no fun.
2 votes funny
76561198330111190

Recommended432 hrs played (268 hrs at review)
ich finde es sehr zu empfehlen da es eine wesentlich bessere reihe als homm ist und jedes addon hat es um ein vielfaches gesteigert hier machen die addons mal sinn gegenüber dem was die entwickler von homm in den letzten jahren verzapft haben.
2 votes funny
76561198174235206

Recommended150 hrs played (141 hrs at review)
Ein super Spiel mit vielen coolen Ideen. Leider ist der Multiplayer sehr langatmig und führt ab und zu zu Problemen.
Aber für den Einzelspieler super, man hat so viele Möglichkeiten. Auch die Rassenerstellung kann viel Spielzeit einnehmen.
2 votes funny
76561198017674394

Recommended161 hrs played (161 hrs at review)
Dieses Spiel ist nicht mal 1 Jahr alt, kostet immer noch über 40 Euro und hat gleichzeitig jetzt schon DLC im Wert von über 40 Euro. What the fak?
This game is not even 1 Year old and still costs more then 40 Euros, but its allready having DLC worth for over 40 Euros. What the fak?
2 votes funny
76561197966389190

Recommended456 hrs played (144 hrs at review)
nur noch ein zug..... (6 Stunden später)
hoher Wiederspielwert durch verschiedene Fraktionen, Ausrichtungsbäume und Szenarien.
2 votes funny