
FINAL FANTASY VII REBIRTH
🙂10
76561198002217740

Final Fantasy 7 Rebirth enttäuscht technisch und spielerisch. Trotz Shader-Kompilierung beim Start plagen das Spiel merkliche Stuttering-Probleme mit der Unreal Engine 4. Wichtige Grafikoptionen wie Motion Blur und Depth of Field können nicht deaktiviert werden, und es gibt keinerlei Unterstützung für FSR – ein Ärgernis für PC-Spieler. Spielerisch bleibt das Remake solide, doch die schockierend hohe Anzahl an Minispielen drängt den eigentlichen Fokus des Spiels in den Hintergrund. Es fühlt sich oft eher wie ein interaktiver Minispiel-Simulator an, der gelegentlich von Story-Elementen unterbrochen wird. Für Fans des Originals sicherlich einen Blick wert, aber technisch und konzeptionell bleibt viel Luft nach oben. Ryzen 7 7800X3D 64GB DDR5 6000 7900 XTX EVO 980 M2 Win 11 alles Aktuell Getestet 2k sowie 4k 2/5 ⭐

FINAL FANTASY VII REBIRTH
🙂10
76561198002217740

Final Fantasy 7 Rebirth enttäuscht technisch und spielerisch. Trotz Shader-Kompilierung beim Start plagen das Spiel merkliche Stuttering-Probleme mit der Unreal Engine 4. Wichtige Grafikoptionen wie Motion Blur und Depth of Field können nicht deaktiviert werden, und es gibt keinerlei Unterstützung für FSR – ein Ärgernis für PC-Spieler. Spielerisch bleibt das Remake solide, doch die schockierend hohe Anzahl an Minispielen drängt den eigentlichen Fokus des Spiels in den Hintergrund. Es fühlt sich oft eher wie ein interaktiver Minispiel-Simulator an, der gelegentlich von Story-Elementen unterbrochen wird. Für Fans des Originals sicherlich einen Blick wert, aber technisch und konzeptionell bleibt viel Luft nach oben. Ryzen 7 7800X3D 64GB DDR5 6000 7900 XTX EVO 980 M2 Win 11 alles Aktuell Getestet 2k sowie 4k 2/5 ⭐
