
The Sims™ Legacy Collection
🙂4
76561197974658949

Ich verstehe den Sinn einer Firma wie Electronic Arts ehrlich gesagt nicht. Die Sims ist ja gar KEIN Electronic Arts Game, sondern ein Maxis Game. Maxis war sehr erfolgreich, so wie viele andere Kultfirmen. Da kommen USA-Firmen wie EA oder Microsoft, kaufen Firmen wie Origin Systems, Maxis, Bullfrog, Westwood Studio und viele andere ein und schliessen sie dann. Was zum Teufel soll das bedeuten? Dann haben die echte Kultlizenzen wie Sims, Sim City, Wing Commander, Command & Conquer, Syndicate und gaaannnnzzz viele andere. Und was machen die draus? Nichts! Einfach gar nichts, weil sie gar kein Talent fürs Spieleherstellen haben. Man sieht es an den EA-Spielen. DIE KÖNNEN SOWAS NICHT! Es ist so, als würde der dünnwüchsige Peter, der gar nicht zeichnen kann, alle Bilder der Mitschüler k(l)au(f)en und sie dann einfach verbrennen. Den Mitschülern schneidet er dann die Hände ab. Firmen wie EA setzen Kult-Firmen in den Sand, verstecken die Kult-Lizenzen in ihren Schmuddel-Gewölben und verweilen dann in einer Art Schlummerschlaf (selbstverständlich wird hintenrum lobbyiert und verhandelt, aber immer zu Ungunsten der Spieler, Hauptsache die Shakeholder, Stakeholder oder Salami-Holder können sich ergeifern am Geld) und wundern sich dann, wenn sie mal keine 2000 Milliarden Umsatz im Jahr machen?!? WTF? Ich fordere somit EA auf, alle Kultlizenzen (ALLE!) frei zu geben, weil die nicht damit umgehen können. So können erfahrene und wirklich talentierte Spielehersteller etwas Gescheites draus machen. Und nun zum Spiel: das ist ganz einfach Sims 1, welches jetzt auch auf Windows 10 und 11 läuft, so wie es GOG seit Jahrzehnten macht, also nichts Besonderes. Nur dass es von EA hingegen das Doppelte kostet, als es auf GOG kosten würde. Ein Spiel, an welches sie nichts angepasst haben. Das ist kein Remake, sondern ein altes Spiel, welches auf aktuelle Systeme spielbar gemacht wurde. Schlicht und einfach. Somit nichts Besonderes. Oder doch, etwas Besonderes wäre da schon: es stürzt sehr häufig ab. Da wäre man also wieder beim Thema Unfähigkeit. Besonders stupid hingegen finde ich, wie lange EA gebraucht hat, um wenigstens Sims 1 und 2 an heutige Systeme anzupassen. 20 Jahre oder so? Auch mit Command & Conquer hatten die extrem lange, weil die die alten Programmier-Scripts verloren hatten. Dann mussten sie angeblich das ganze Spiel neu aufbauen. Hatten sie die Westwood Studios verbrannt oder was? Und dann läuft es nicht mal richtig? Soviel zur Unfähigkeit von Grossfirmen. Was läuft bei EA eigentlich falsch? Ist es unendliche Gier, Machtgeilheit oder purer Narzissmus? Ja, ich bin kein Fan von solchen Möchtegern-Grossfirmen aus den USA. Nein danke!

The Sims™ Legacy Collection
🙂4
76561197974658949

Ich verstehe den Sinn einer Firma wie Electronic Arts ehrlich gesagt nicht. Die Sims ist ja gar KEIN Electronic Arts Game, sondern ein Maxis Game. Maxis war sehr erfolgreich, so wie viele andere Kultfirmen. Da kommen USA-Firmen wie EA oder Microsoft, kaufen Firmen wie Origin Systems, Maxis, Bullfrog, Westwood Studio und viele andere ein und schliessen sie dann. Was zum Teufel soll das bedeuten? Dann haben die echte Kultlizenzen wie Sims, Sim City, Wing Commander, Command & Conquer, Syndicate und gaaannnnzzz viele andere. Und was machen die draus? Nichts! Einfach gar nichts, weil sie gar kein Talent fürs Spieleherstellen haben. Man sieht es an den EA-Spielen. DIE KÖNNEN SOWAS NICHT! Es ist so, als würde der dünnwüchsige Peter, der gar nicht zeichnen kann, alle Bilder der Mitschüler k(l)au(f)en und sie dann einfach verbrennen. Den Mitschülern schneidet er dann die Hände ab. Firmen wie EA setzen Kult-Firmen in den Sand, verstecken die Kult-Lizenzen in ihren Schmuddel-Gewölben und verweilen dann in einer Art Schlummerschlaf (selbstverständlich wird hintenrum lobbyiert und verhandelt, aber immer zu Ungunsten der Spieler, Hauptsache die Shakeholder, Stakeholder oder Salami-Holder können sich ergeifern am Geld) und wundern sich dann, wenn sie mal keine 2000 Milliarden Umsatz im Jahr machen?!? WTF? Ich fordere somit EA auf, alle Kultlizenzen (ALLE!) frei zu geben, weil die nicht damit umgehen können. So können erfahrene und wirklich talentierte Spielehersteller etwas Gescheites draus machen. Und nun zum Spiel: das ist ganz einfach Sims 1, welches jetzt auch auf Windows 10 und 11 läuft, so wie es GOG seit Jahrzehnten macht, also nichts Besonderes. Nur dass es von EA hingegen das Doppelte kostet, als es auf GOG kosten würde. Ein Spiel, an welches sie nichts angepasst haben. Das ist kein Remake, sondern ein altes Spiel, welches auf aktuelle Systeme spielbar gemacht wurde. Schlicht und einfach. Somit nichts Besonderes. Oder doch, etwas Besonderes wäre da schon: es stürzt sehr häufig ab. Da wäre man also wieder beim Thema Unfähigkeit. Besonders stupid hingegen finde ich, wie lange EA gebraucht hat, um wenigstens Sims 1 und 2 an heutige Systeme anzupassen. 20 Jahre oder so? Auch mit Command & Conquer hatten die extrem lange, weil die die alten Programmier-Scripts verloren hatten. Dann mussten sie angeblich das ganze Spiel neu aufbauen. Hatten sie die Westwood Studios verbrannt oder was? Und dann läuft es nicht mal richtig? Soviel zur Unfähigkeit von Grossfirmen. Was läuft bei EA eigentlich falsch? Ist es unendliche Gier, Machtgeilheit oder purer Narzissmus? Ja, ich bin kein Fan von solchen Möchtegern-Grossfirmen aus den USA. Nein danke!
