SteamCritique
Quiz
🌐 DE
FoundationFoundation
So ein Mönch kam und meinte meine Kirche sei etwas mickrig dann hab ich dem eine Kathedrale größer als das Olympiastadion hingestellt. Mein ganzes Dorf kann jetzt in der Kathedrale wohnen mit genug Platz für ein paar Schafe, eine Taverne und ein Hopfenfeld aber ob ich jemals die entstandenen Schulden begleichen kann weiß ich noch nicht.
110 votes funny
So ein Mönch kam und meinte meine Kirche sei etwas mickrig dann hab ich dem eine Kathedrale größer als das Olympiastadion hingestellt. Mein ganzes Dorf kann jetzt in der Kathedrale wohnen mit genug Platz für ein paar Schafe, eine Taverne und ein Hopfenfeld aber ob ich jemals die entstandenen Schulden begleichen kann weiß ich noch nicht.
110 votes funny
Um zu verstehen wie ich mich gefühlt habe dieses Produkt zu testen, bitte ich Sie sich folgendes vorzustellen. Sie sitzen mit ungefähr 20 € in einer Bar, umringt von Ihren besten Freunden und einer sehr attraktiven Frau. Einer Ihrer besten Freunde kommt auf die Idee Tequila Shots zu trinken. Sie überlegen, da sie die 20 € nehmen könnten und ein Taxi für Sie und diese attraktive Dame rufen um sie mit nach Hause zu nehmen, ob das so eine gute Idee wäre. "Was soll schon schief gehen, ein oder zwei Shots werden schon gehen.", geht Ihnen durch den Kopf. Aufgrund von Naturgesetzen bleibt es natürlich nicht bei einer geringen Anzahl an Shots. So ist es passiert und Sie haben Ihr Geld für Tequila Shots ausgegeben. Die attraktive Dame hat sich aber dagegen entschieden und ist alleine nach Hause gefahren. Sie sitzen jetzt also da, haben eine unbestimmte Menge Alkohol getrunken und noch dazu einige Shots des mexikanischen Goldes getrunken. Doch dann: Stunde 1: Die Stimmung ist heiter, Sie und Ihre Freunde kommen aus dem Lachen gar nicht mehr heraus. Sie entdecken immerzu neue Facetten des Lebens, verursacht durch die große Menge an Ethanols in ihrem Blut. Sie gehen aus der Bar heraus und erkunden die Stadt in der Sie sich befinden. Natürlich sind sie der Meinung, der Abend hätte gerade eben erst angefangen. Noch so viel zu erleben.... Stunde 2&3: Die Stimmung wurde etwas getrübt. Sie bemerken wie sich Ihre Augen immer öfter verselbstständigen und Ihnen nicht die erwarteten Informationen an das Gehirn übermitteln, welche sie benötigen. Leider verlieren Sie auch Stück für Stück die Kontrolle über Ihren Körper. Dennoch müssen sie zugeben das der Abend immer noch recht amüsant ist. Schnell merken Sie das die Stadt in der Sie sich befinden gar nicht so groß ist, wie Sie anfangs vermutet hatten. Stunde 4: Die Stimmung ist deutlich eingebrochen. Einer Ihrer Freunde hat schon aufgegeben und liegt kotzend in der Ecke. Die hohen Erwartungen an die Stadt und deren Nachtleben wurden stark getrübt, da Sie es geschafft hatten in einer Stunde die gesamte Stadt zu erkunden und sie nichts mehr zu bieten hatte. Da sich die Nacht dem Ende neigt müssen auch Sie sich immer öfter mit körperlichen Ausfällen rumschlagen, allerdings ist noch nicht aller Tage Abend...schließlich könnten sie ja noch laufen...nun ja "laufen". Stunde 5: Der Abend ist vorbei. Alle ihre Freunde haben aufgeben. Sie sind zurück zu Ihrem Hotel gelaufen...ge"laufen"... und haben Sich und Ihren Körper kaum noch im Griff. Die körperlichen Ausfälle häufen sich auf dem Weg zu ihrem Zimmer. Gerade haben Sie dieses auch erreicht verlieren Sie komplett die Kontrolle und enden kotzend im Badezimmer, dort wo sie auch die Nacht auf dem Fußboden verbringen werden. Fazit: Sollten sie 20€ haben, die sie für c.a 2 bis 3 Stunden Unterhaltung rauswerfen wollen. Bitte sehr, kaufen Sie sich das Spiel. Aber sagen Sie nicht ich hätte Sie nicht gewarnt... Mein Tipp: Nehmen Sie die 20€ und machen was sinnvolles damit. Beispielsweise in ein billig Bordell gehen und sich mit einer STI zu infizieren. Davon haben sie mehr....
71 votes funny
Ich habe lange überlegt ob ich 30€ in eine Alpha Version eines Spiels investiere und empfinde den Preis nach 30 Stunden Spielzeit auch als zu hoch, aber… Mir gefällt in welche Richtung sich das Spiel hoffentlich entwickeln wird. Eine Mischung aus Anno und Siedler. Es ist bereits gut zu erkennen wo der Weg eventuell mal hingehen wird, aber es ist noch einiges zu tun. Bleibt zu hoffen, dass dieser Kurs beibehalten wird. Ich verzichte mal auf das übliche Pro und Contra, sondern schreibe einfach Mal ein paar Dinge auf, die mir bislang so aufgefallen sind. Ein Punkt, der mich aktuell massiv stört und woran das Spiel am Ende auch scheitern kann, ist dass man in der Freiheit des Bauens doch stark eingeschränkt ist sofern man funktionierende und flüssige Produktionsketten haben will. In den ersten Stunden des Spiels fällt das gar nicht unbedingt auf, weil man noch nicht ausreichend Zonen zur Verfügung hat und alles dicht beisammen liegt. Bei mir ging es ab 150 Einwohnern los als ich Produktionsketten vor die eigentliche „Stadt“ auslagern wollte. Dazu vielleicht eine kleine Beispielgeschichte aus Jamestown: Es war einmal… Schäfer Willy hat seine Schäferei vor den Toren der Stadt und ist hinter der Kirche im Stadtkern zu Hause. Sein Weg zur Arbeit ist relativ weit. Regelmäßig macht er sich auf den Weg, um gerade mal zwei Schafen (6 Wolle)* den Pelz zu rasieren, um im Anschluss völlig erschöpft den Heimweg anzutreten, der genauso viel Zeit in Anspruch nimmt wie die eigentliche Rasur seiner Lieblinge. Sein Freund Klaus ist der örtliche Weber und hat seinen Laden direkt gegenüber der Schäferei und wohnt nicht ganz so weit davon entfernt wie Willy von seiner Arbeitsstätte. Klaus ist also schneller wieder an seinem Arbeitsplatz, um das Rasiergut von Willy zu verarbeiten. Auf Dauer fängt Klaus an sich zu langweilen, weil Willy mit der Intimrasur seiner Schafe einfach nicht hinterherkommt. Schneider Uwe hat seinen Laden wiederum in der Nähe von Klaus Weberei und wohnt im Vergleich zu seinen Kollegen schon fast nebenan. Abends beim Stammtisch erzählt er, dass er aufgrund der aktuellen Wohnsituationen seiner Kollegen erwägt einen Nebenjob anzunehmen. Vielleicht auf der Weizenfarm im Norden der Stadt, aber Moment mal... da war ja was. Ende… *in der Theorie sind es wohl 4 Schafe (12 Wolle), die rasiert werden sollen 😊 Das Beispiel lässt sich also auch auf die übrigen Produktionsketten anwenden. Je weiter entfernt die Leute von Ihrem Arbeitsort wohnen umso weniger oft sind sie am Arbeitsplatz als vielleicht andere Kollegen ihrer Produktionskette, die dichter am jeweiligen Arbeitsort wohnen. Es hat also direkte Auswirkung auf die Produktionskette und die Menge an Waren, die produziert werden, wo die Dorfbewohner zu Hause sind. Das ist also eher… sagen wir „suboptimal“. Von der Einbindung der Träger bzw. der Abholung der fertigen Waren und deren Transport zum Markt spreche ich hier noch gar nicht. Dann wäre es am Ende keine Rezension, sondern eine „Romanzension“. Ich teste aktuell einen Workaround und erstelle neben jeder Produktionskette ein kleines Wohngebiet und weise gezielt die dort wohnenden Dorfbewohner den naheliegenden Betrieben zu. Das macht das ganze natürlich deutlich angenehmer und die Produktionsketten effektiver, schadet aber dem Stadtbild und nimmt mir die Freiheit eine wunderschöne mittelalterliche Stadt nach meinen Vorstellungen zu bauen. Hier besteht meiner Meinung nach auch der größte Handlungsbedarf. Damit steht und fällt alles. Bleiben wir mal beim Thema Produktionsketten. Ganz besondere Erwähnung sollte hier die Fischerhütte finden, die eigentlich keine nachgelagerten oder verarbeitenden Betriebe nach sich zieht. Fisch ist ein Grundbedürfnis unserer Dorfbewohner so wie das faulige dreckige Wasser aus dem Dorfbrunnen. Dass die Fischerhütte nur auf der Karte „Flusslauf“ überhaupt zum Einsatz kommen kann, lässt sich eventuell noch verschmerzen, wenn man es denn weiß… Aber jeder der nicht mit der Karte „Flusslauf“ beginnt wird das Spiel definitiv bald von vorne beginnen. Spätestens wenn die verwöhnten Dorfbewohner im örtlichen Gasthaus nicht Ihre Forelle auf den Teller kriegen. Unter Berücksichtigung, der gerade erwähnten Umstände, gehen wir mal davon aus, dass wir einen Fischer haben. Nennen wir ihn Hans. Wer jetzt denkt Hans fährt mit seinem Ruderboot raus auf den Fluss um zu Angeln, der wird sich wundern. Stattdessen setzt Hans sich in sein Boot und rudert erstmal Kilometer weit den Fluss entlang als würde er für die Überquerung des Ärmelkanals in einem Schlauchboot trainieren bevor er auch nur ans Angeln denkt. Tatsächlich bringt Hans am Ende seiner Kreuzfahrt 5 Fische mit nach Hause. Da er mit 5 Fischen sein Dorf leider nicht ernähren kann, hat Hans mittlerweile 4 Kollegen, die mit ihm auf Erdumrundung gehen. Kurz zusammengefasst. Ich habe für meine 50 Dorfbewohner 5 Fischer im Einsatz und habe nicht genug Fisch. Obwohl die Wege (sowohl zum Arbeitsplatz als auch Lager oder Markt) kürzer nicht sein können. Der Verbrauch an Fisch steht also in keinem Verhältnis zu der Zeit und Menge der Beschaffung. Eventuell ließe sich das Problem mit einem eigenen Abbaugebiet „Fischgrund“ lösen ähnlich wie bei den anderen Zonen. Auf jeden Fall sollte Hans für seine 5 Forellen nicht den Atlantik überqueren müssen. Ich führe jetzt noch ein paar andere Punkte auf, die ich eventuell bei Gelegenheit noch erweitere. - Es gibt kein Tutorial und generell wird im Spiel nichts wirklich erklärt. Mich persönlich hat das jetzt allerdings weniger gestört. - Hin und wieder Abstürze des Spiels bei gewissen Aktionen. z.B. Abriss eines Lagerhauses, das noch Waren enthielt -> reproduzierbar - Ressourcenanzeige nicht korrekt. Bei der Anzeige für Beeren wird die Anzahl, der am Marktstand käuflich erwerbbaren Beeren nicht mit einbezogen. Bei anderen Ressourcen ist das nicht so. - Die Ausbau-/Erweiterungsfunktion von Kirche, Herrenhaus und Bergfried ist schon jetzt einfach nur genial und birgt viel Potential für die Zukunft und weitere Inhalte. - Träger/Logistiksystem steckt noch in den Kinderschuhen. Hier ist für mich auch noch keine Logik zu erkennen wann was wie wo abgeholt wird. Wichtig wäre hier auch die Möglichkeit den Transport unter den Lagerhäusern selbst einzustellen. Beispiel: Lager A befindet sich in der Nähe der 5 Fischerhütten. Die Träger holen den Fisch vom Fischer und lagern ihn ein oder bringen eingelagerten Fisch aus Lager A zu einem Lager B, das in der Nähe des Marktes ist. Marktstandarbeiter holt sich den Fisch aus Lager B. Aktuell rennt der Marktstandarbeiter auch gerne mal für 5 Forellen über die halbe Karte und lässt seinen Marktstand mehrere Stunden unbewacht. - Unabhängig davon sollte das Lagerhaus mehr als 2 Träger haben. Vielleicht für jeden Slot einen Träger. - Belebung der Karte. Vielleicht mal ein Reh oder Hase im Wald. Ein Vogel am Himmel. Sowas eben. - Benennung der Dorfbewohner hört irgendwann auf. Ab da heißen Sie nur noch Male#123 bzw. Female#345. - …in progress… Fazit: Das Spiel macht trotz der vielen kritischen Punkte eine Menge Spaß und birgt viel Potential und ich bin gespannt was noch so kommt. Suchtfaktor garantiert. @Devs: Dran bleiben! 30€ für den aktuellen Stand des Spiels eindeutig zu viel. Wer Anno und/oder Siedler liebt und ein gewisses Maß an Toleranz mitbringt und sich auch bewusst ist, dass es noch eine Alpha Version ist, kann ein paar Stunden Spaß haben.
33 votes funny
ehre alla
32 votes funny

Einleitung

Wer "Die Siedler" geliebt hat, wird sich in Foundation sofort zurechtfinden. Das Spiel orientiert sich an den ersten Teilen der Serie. Die Produktionsketten sind nicht sehr komplex und es gibt keine Computergegner. Es handelt sich also um ein reines Sandbox Spiel.

Gameplay

Der Spieler beginnt mit einem kleinen Dorfplatz und ein paar Hanseln. Von diesem Platz mit kleinem Lager errichtet man ein Dorf und erweitert es mit Hilfe von abgebauten Rohstoffen zu einer blühenden Metropole des Mittelalters. Auch wenn Foundation anfangs etwas unübersichtlich wirkt, macht das Bauen richtig Spaß. Einige Gebäude kann man nicht direkt platzieren, vielmehr muss man sie je nach vorhanden Rohstoffen und optischen Gesichtspunkten selbst zusammen "klicken". Das Spiel bietet verschiedene Rohstoffe die entweder zum Bau von Gebäuden oder zur Herstellung von Waren verwendet werden können. Eine wichtige Komponente bildet dabei der Verkauf an die eigenen Bürger und der Handel mit anderen Städten. Hinzukommen noch verschiedene Quests. Hier gibt als Belohnung verschiedene seltene Rohstoffe mit denen weitere Gebäude freigeschaltet werden können. Zusätzlich gilt es Prunk zu verdienen und die Bürger bei Laune zu halten.

Kurzinfo

Positiv + typisch eleicht verständliche Produktionsketten + niedliche detaillierte Grafik + steuerbares Bevölkerungswachstum + Nebenmissionen + komplexe Gebäude wie Kirche oder Kloster Negativ - Weg vom Wohnhaus zur Arbeitsstelle zu lang - nur wenige Karten spielbar

Wertung

<*>Musik/Sound: 7/10 Der Sound und die Musik sind nicht überragend, passen aber sehr gut zum Spiel. Im Gegensatz zu den meisten Genrevertretern schaltet man die Musik nicht gleich ab. Das muss man schon fast positiv erwähnen. <*>Grafik 8/10 Die Grafik gefällt mir sehr gut und die flüssige Darstellung kann überzeugen. Die Bürger wuseln zwischen Wohnung, Arbeitsplatz und Markt hin und her. Alle Bewegungsabläufe sind entsprechend erkennbar animiert. <*>Spielspaß 9/10 Teilweise wirkt Foundation etwas unübersichtlich, dennoch macht es immer wieder Spaß, an seiner Stadt weiter zu bauen und unweigerlich auftretenden Probleme zu lösen.

Lets Play Folge 01

https://youtu.be/BaUixDm9CsA

Fazit

Foundation erhält von mir auf jeden Fall einen Daumen nach oben. Die Spielidee ist super umgesetzt und es lassen sich wirklich sehr schöne Städte bauen. Da stehe ich allerdings erst noch am Anfang. Ein kleines Manko sehe ich allerdings, es gibt bisher nur fünf verschiedene Karten. Diese sehen allerdings sehr gut aus und sind fehlerfrei.

Kleiner Tipp

Mit zunehmender Größe der Stadt kann der Arbeitsweg der Bürger problematisch werden. Ein neuer Bürger bekommt eine Wohnung im Norden zugewiesen, hat seinen Arbeitsplatz aber im Süden. Dies führt dazu, dass z.B. nur noch einmal Beeren gesammelt werden. Der Beerensammler verbraucht also mehr Nahrung als er selbst produziert. Hier muss man selbst Hand anlegen und die Arbeitsplätze zuweisen.

Hat dir diese Review gefallen? Dann zeig es doch mit einem Like oder einem Kommentar. Mehr Reviews wie dieses findest du auf meiner Kuratorenseite für Early Access Spiele.

19 votes funny
Viel zu wenig Konten hatte es nach 2h durch, ich weiß early access etc aber dafür 30 € ist abzocke pur! . Sehr schade da es ein wunderschönes Spiel ist.
16 votes funny
Puh, ich mochte das Spiel im Early Access sehr und habe es vergleichsweise viel gespielt. Aber was ist jetzt mit dem live Release passiert?? Die einst intuitive Bedienung ist nun unnötig kompliziert mit x Zwischenschritten, die einst einfache aber schicke, kontrastreiche Grafik ist jetzt so einer Comic-Knuddelgrafik gewichen, die mir nicht wirklich zusagt; und das schlimmste ist, dass die Texturen auch auf "Ultra" alle verwaschen sind! Auch die Bäume, die einst alle einzeln gerendert und berechnet wurden, wabern nun wie eine grüne Wasseroberfläche geschlossen vor sich hin. wtf, liebe Entwickler, ich bin echt entsetzt...wie kann man ein funktionierendes, Spaß bringendes und hübsches Spiel zum Live Release so in Grund und Boden reiten aka zerstören? Das will mir nicht in den Kopf. Wird wieder deinstalliert, und ich kann nur sagen: Glück, dass ich viele Stunden in der Early Access Phase Spaß mit diesem Spiel gehabt habe.
15 votes funny
Also eigentlich ist das kein direkter Daumen nach unten, aber im derzeitigen Entwicklungsstatus ist es für diesen Kaufpreis nicht zu empfehlen. An sich erinnert das Spiel ein wenig an " Die Siedler" oder eigentlich wie an jedes andere Spiel des genres..... es ist absolut keine Neuerfindung, sonder ein guter mix aus vielen Spielen mit einer guten und schönen Grafik (mal was anderes zu den ganzen Pixel Spielen derzeit) Aber nun denn, Warum keine Kaufempfehlung? Das Spiel ist absolut Alpha..... an sich ca. 20-25 Gebäudetypen, was sich viel anhört, aber viele Gebäude hängen einfach direkt miteinander zusammen um nachher ein Erzeugnis als Endresultat zu bekommen. Nehmen wir einfach das Werkzeug, man braucht Erzmiene, Köhlerei, Eisenschmiede und die eigentliche Schmiede..... viele Gebäude für viel Platz und eben dann ein Erzeugnis zu Gewinnen. also wirken die ca. 25 Gebäude dann doch recht wenig. Das Handelsmenü ist auch recht Langweilig.... Man hat bei jedem neuen Spiel immer die gleichen 3 Städte, die die gleichen Ressourcen mit dir Handeln, das ist absolut Langweilig. Zudem wirst du meist deine eigenen Waren nicht los. von all deinen Erzeugnissen bekommst du insgesamt 9 Waren Verkauft, der rest bleibt bei dir in der Stadt und muss an die Bewohner Verkauft werden sofern es denn geht. Auch der Militärische bereich ist nicht ganz so spannend. Sobald man seine Militärbasis Gebaut hat, kommt gefühlt alle 5 minuten ein männchen und fragt nach 5 Soldaten von dir, die dann für ihn in die Schlacht ziehen und wer hätte es gedacht, immer alle Lebend wieder kommen.... kein Scheitern in sicht, macht also auch nichts einen LvL 0 Soldaten in den krieg ziehen zu lassen. naja da ist noch so einiges im argen bei dem Spiel, aber es sieht soweit ganz schön aus und es läuft flüssig, bei den Produktionsketten ist mir bisher nicht aufgefallen das was ins stocken kam.
13 votes funny
Das eindeutig bessere Die Siedler, wenn ich daran denke was Ubisoft gestern vorgestellt hat. Danke
12 votes funny
Zunächst einmal muss ich sagen, das es wieder ein für die heutige Zeit typisches Verhalten der Puplisher ist, ein Spiel im Early Access zu veröffentlichen, die Vollpreis kohle zu kassieren und dann keine neuen Elemente einzubringen. Bei EA spielen bin ich mittlerweile sehr vorsichtig geworden, das einzige Spiel was mich damals positiv überrascht hat war The Forest wo alle 2 Wochen ein update kam. Aber das hier ist Müll, ein Abklatsch von Banished und Forest Village, in ca 7 Stunden hast du das ende des Spiels erreicht. Die Missionen sind immer die gleichen und kommen regelmäßig. Das spiel hat potenzial keine Frage .. aber der Preis ist wieder mal utopisch .. Ich schätze das dieses Spiel innerhalb des nächsten halben jahres in der Versenkung verschwindet und es wieder rausgeworfenes Geld war. !!! Traurig -.-
12 votes funny
Ich weiß nicht was hier teilweise geschrieben wird aber, - kein roter Faden - die Bewohner bauen kaum Ressourcen ab sondern stehen nur dumm herum - alle haben Durst obwohl sie direkt neben dem Brunnen stehen Das hat mir schon gereicht
12 votes funny
Game startet nicht. Bis jetzt hat nichts geholfen.
10 votes funny
Eigentlich möchte ich dieses Spiel wirklich lieben, aber nach 60h Spielzeit macht sich schon sehr viel Frust breit. Ich habe das Gefühl ich spiele hier nach dem Trial & Error Prinzip und das muss ich in einer Aufbausimulation nicht haben. Fehler sollten korrigierbar sein, dies ist in dem Spiel nicht der Fall. Mein Worst Case sieht folgendermaßen aus. Ich habe 80 Einwohner, alle drei Nahrungsmittel reichlich. Genug Holz, Bretter, Steine, Ziegel, Kohle, Eisenerz, Eisen und eigene Werkzeuge. Alle Häuser der Bewohner sind mit Brunnen und Märkten versorgt, so das diese alle im grünen Bereich sind. Die allgemeine Zufriedenheit ist bei ~90. Dies ist der Zeitpunkt an dem ich nichts mehr bauen kann außer der Kirche. Also baue ich die Kirche und sobald diese steht, sinkt die Zufriedenheit der Bewohner dramatisch. Keine Ahnung warum die Dorfkirche solche negativen Effecte auf die Siedlung hat, eigentlich sollte der Bau einer Kirche die Bewohner doch positiv beeinflussen. Die Zufriedenheit meiner Bewohner geht schneller in den Keller als ein Stromzähler im Rechenzentrum. Bei -350 laufen alle weg, es lassen sich keine neuen nieder, Produktionsgebäude und Stände lassen sich nicht mehr besetzten. Spätesten jetzt muss ein alter Spielstand her. Beim alten Spielstand habe ich dann auf den Bau der Kirche verzichtet, und einige Leibeigenen zu Bürgern. Sobald einige Bürger rumlaufen und ihre Häuser ausgebaut haben und auch die Produktion von Kleidung und Käse angelaufen ist, bricht die Zufriedenheit wieder komplett ein. Kein Ausweg mehr ohne alten Spielstand zu laden. usw. usw. Nach etlichen Versuchen und Szenarien, dauerhaft geladenen Spielständen ist leider keine Lösung in Sicht für mich. Vieleicht bin ich aber auch zu blöd die Mechanik zu erkennen. Leider ziemlich viel Frust momentan.
8 votes funny
Ich habe das Spiel jetzt ca 13/14 Stunden gespielt und meiner Meinung nach hat es ein sehr großes Potenzial... Jedoch ist dieses Potenzial noch lange nicht ausgeschöpft. Was ich gut am Spiel finde: + Sehr Sandboxlastiges Spiel, welches einem genug Freiraum bietet + Im Grunde eine ganz akzeptable Übersetzung + Wer Aufbauspiele liebt, der ist hier richtig ;) + Insgesamt gute Ideen + Ressourcen&Haushalt Management Negative Punkte: - Absolut fehlendes Tutorial (Ich bin selber kein Fan von Tutorials aber bei den wichtigsten Sachen sollte doch Hilfestellung vertreten sein) - Ich habe in den 13 Stunden Spielzeit um die fünf Game Crashes gehabt.. Bitte überarbeiten! - Ab ca 100 Einwohnern hört der Namens Generator auf zu arbeiten - Noch sehr viel Potenzial zu expandieren! Dazu habe ich persönlich noch ein Problem, dass trotz eines eigentlich ,,guten" PC's das Spiel selbst auf den niedrigsten Einstellungen nur durchgängig auf 40 FPS läuft, was sowohl das Mittelalter feeling als auch die gar nicht so schlechte Grafik zugrunde richtet... Dazu bin ich jetzt auch kein Experte in der Richtung, weswegen ich nicht weiter weiß Meine Computerdaten: - Geforce GTX 1050 Ti - Intel Core i5-7500 CPU - 64 Bit Prozessor - 16 GB RAM - Windows 10 Falls jemanden eine Lösung einfallt, schreibt hier bitte als Kommentar! Danke im Voraus!
8 votes funny
scheint ein echt super Spiel zu sein, jedoch noch nicht fertig genug. Musste es leider zurück geben da es nicht richtig startet und wenn dann ist die Grafik voll verbuggt, trotz high end PC.
8 votes funny
stürzt ab heute nur noch ab keine ahnung wiesoaber ist starte es will meinen spielstand laden und es stürzt ab
8 votes funny
Mit dem Update 1.9 wurde das Spiel wegen der vielen Gängeleien einfach nur noch nervig. Sehr schade, habe es soeben deinstalliert.
7 votes funny
Kaum Content in dem Spiel Steuerung unnötig kompliziert vieles nicht möglich. an sich größtenteils Bug frei zumindest keine die das Spiel groß einschränken. Allgemein sind die Möglichkeiten in dem spiel ziemlich gering da sind 30 Euro echt abzocke vor allem wenn man es mit bereits existierenden Spielen vergleicht
7 votes funny
Konnte das Spiel nicht starten!Nach dem Ladebildschirm schaltete sich der Pc selbstständig ab. Habe in den Startoptionen es mit einer niedrigeren Auflösung versucht,aber auch das hat nichts gebracht Habe das Spiel retourniert
7 votes funny
Es ist zwar early access, was durchaus einige bugs, crashes etc entschuldigt, aber eine generelle unterbrechung in der questlnie, dass es ab dem Status "bürger" faktisch nicht weiter geht, weil die gebäude mangels questbelohnung nicht freigeschaltet werden ist eigentlich nicht zu entschuldigen. nach zwei stunden ist alles erreicht, was es zu erreichen gibt, leider nicht alles, was im spiel existiert, da es einfach nicht freizuschalten ist, wenn die questreihe nicht weiter geht. schade. vom gameplay an sich sehr gut. man kann es als Siedler mit weniger rts und mehr city building beschreiben
7 votes funny
Ganz klar eine absolute Kaufempfehlung. Buy it .. !!! Bitte nicht davon irritieren lassen das ich noch nicht viele Stunden das Game laut Steam gespielt habe. Ich bin Baker seit Anbeginn und habe schon hunderte Stunden die Alpha gespielt. Freut mich sehr das es jetzt im EA ist. Wer eine Aufbausim mag, ein EA Game was (fast) keine Bugs & Abstürze hat, tolle Hintergrundmusik mag muss hier zugreifen. Selten ein solch tolles Aufbausim gespielt. Sicher fehlt es noch biz mehr an der Tiefe (nicht zu vergleichen mit Anno) aber es kann sich absolut sehen lassen ! Definitive Kaufempfehlung.
7 votes funny
Es war mal ein besseres Siedler Spiel. Jetzt ist es nur noch Frust tanken. Habe es im EA gespielt und wollte nach dem großen Update mal rein schauen, aber das ist eine Katastrophe. Manche Quests erledigen sich nicht. Wie beim nahrungssammeln. Man ist stundenlang nur auf der Suche nach einer Möglichkeit irgendetwas einzustellen. Leute zuzuweisen. Von den "Sondergebäuden fangen wir mal garnicht an". Man soll den Gebäudeteilen bestimmte Funktionen zuweisen, aber wo verdammt??? Dieses Spiel macht mich so aggressiv, dass ich es nicht mal in Worte fassen kann. Die Tutorials sind ein schlechter Witz. Wenn man online nach Problemen sucht, findet man nur Lösungen für ältere Versionen. Was soll das??? Wenn ihr die Spieler so sehr hast und so sehr auf die UE verzichtet, dann solltet ihr keine Spiele programmieren. KEINE KAUFEMPFEHLUNG!
6 votes funny
Das Spiel hat bestimmt Potential, aber für den Anfang ist es relativ schwierig die Aufgaben überhaupt zu verstehen. Die Produktion läuft nicht so wie man will und es kann schlag auf schlag kommen und die Einwohner sind unglücklich. So man fängt also neu an und wieder neu und wieder neu (Weil man auf einer Insel startet und somit können keine neuen Bewohner zu einem gelangen). Ich spiele nun also und lass mich von dem Style inspirieren und mitreisen und plötzlich kommen die Probleme. Die Bewohner sind unglücklich. Der Grund könnte sein, dass sie die Häuser einfach in meine Kirche hineingebaut haben und dadurch nicht mehr hinein kommen. (Ein Fehler meinerseits, man kann das Gebiet auch blockieren). So nun baut man also eine neue Kirche aber es geht kein Mensch rein. Die Türe die man nur VORGEGEBEN bauen kann, ist verbugt und steckt in der Erde und das nicht bei einer sondern gleich bei DREI meiner Kirchen. Also sind alle unglücklich obwohl ich alles in den Ausbau investiert habe. Soviel zu dem Kirchensystem. Zu den ganzen Problemen kommt auf einmal hinzu, dass es an Nahrung mangelt, obwohl der Markt überfüllt ist. (Dem ganzen auf den Grund zu gehen - unmöglich.) Das Kampfsystem finde ich nicht befriedigend. Man freut sich über seine 5 Kämpferlein und das war´s auch schon. Missonen zuweisen - warten bis sie fertig ist, und repeat. Des weiteren finde ich es ziemlich schade, dass einige Übersicht Tools sehr abgespeckt dargestellt werden und somit fast komplett nutzlos sind. (Ein Layout wie bei z.B. Planetzoo wäre wünschenswert) Hat man sich dann durch die unzähligen Fenster geklickt, kommt man mit scrollen vielleicht zu dem gewünschten Ergebnis. (Hinfällig durch 1.7 dazu unten mehr!) Versteht mich nicht falsch, dieses Spiel macht definitiv Spaß, aber es ist noch Luft nach oben und der Preis ist einfach nicht gerechtfertigt. Ich würde noch warten, bis weitere Updates das Spiel einen langen Spielraum ermöglichen. EDIT zu Update v.1,7 Alles klar, ich hab nochmal losgelegt. Also wieder anfangen und zack ist die erste Kirche gebaut und wisst ihr was, es FUNKTIONIERT! (aber nur mit einem von den verfügbaren Eingängen. Bei einer andren Kirche führten erst 6 Eingänge zum Erfolg, trotz Anbindung an den Weg) Die Kirche funktioniert also halbwegs und die Stadt fängt zu wachsen an. Doch dann plötzlich können meine Baumeister alle Ressourcen verwenden, bis auf das Werkzeug. Egal in welchem Lager es liegt "Weg blockiert". Spiel also nach 3 Stunden unspielbar und ziemlich frustrierend. Zack geschlossen und wieder warten, ob es sich dann doch mal lohnt!
6 votes funny
Super es geht nicht,das Spiel lädt nur bis 1/4 und danach ist alles vorbei. Bevor einer auf die Allzeit ausrede kommt das es am Rechner liegt sage ich Vergesst es. 29€ für nix
6 votes funny
schöne grundlage (haha weil foundation, voll witzig)
5 votes funny

Top 100

  • Black Myth: Wukong
  • Lethal Company
  • Call of Duty: Modern Warfare II
  • EA SPORTS FIFA 23
  • Palworld
  • Lost Ark
  • Battlefield 2042
  • 鬼谷八荒 Tale of Immortal
  • Sons Of The Forest
  • ELDEN RING
  • Halo Infinite
  • Battlefield V
  • The Sims 4
  • NARAKA: BLADEPOINT
  • Red Dead Redemption 2
  • Apex Legends
  • Fall Guys: Ultimate Knockout
  • Cyberpunk 2077
  • NBA 2K20
  • Baldur's Gate 3
  • Destiny 2
  • New World: Aeternum
  • Hogwarts Legacy
  • Among Us
  • Grand Theft Auto IV: Complete Edition
  • Last Epoch
  • Valheim
  • Sekiro: Shadows Die Twice - GOTY Edition
  • Ring of Elysium
  • Phasmophobia
  • Raft
  • Risk of Rain 2
  • Hunt: Showdown 1896
  • Monster Hunter: World
  • PUBG: BATTLEGROUNDS
  • HELLDIVERS 2
  • World of Warships
  • Black Squad
  • Life is Strange 2
  • Satisfactory
  • Human Fall Flat
  • World of Tanks Blitz
  • Paladins
  • VRChat
  • Z1 Battle Royale
  • Wallpaper Engine
  • Street Warriors Online
  • Stardew Valley
  • SMITE
  • Dead by Daylight
  • Fallout 4
  • Hollow Knight
  • Tom Clancy's Rainbow Six Siege
  • ARK: Survival Evolved
  • Don't Starve Together
  • Geometry Dash
  • Unturned
  • Trove
  • Robocraft
  • The Witcher 3: Wild Hunt
  • Brawlhalla
  • Sid Meier’s Civilization VI
  • No Man's Sky
  • Serena
  • Grand Theft Auto V
  • Mount & Blade II: Bannerlord
  • Cities: Skylines
  • Rocket League
  • Rust
  • 7 Days to Die
  • The Binding of Isaac: Rebirth
  • The Forest
  • Dying Light
  • Path of Exile
  • War Thunder
  • Warframe
  • Heroes & Generals
  • Euro Truck Simulator 2
  • DayZ
  • Grim Dawn
  • PAYDAY 2
  • Castle Crashers
  • Project Zomboid
  • Arma 3
  • Terraria
  • The Tiny Bang Story
  • Sid Meier's Civilization V
  • Garry's Mod
  • Counter-Strike: Global Offensive
  • Portal 2
  • Dota 2
  • Left 4 Dead 2
  • Team Fortress 2
  • Half-Life 2: Lost Coast
  • Half-Life 2: Deathmatch
  • Counter-Strike: Source
  • Half-Life 2
  • Half-Life
  • Ricochet
  • Counter-Strike

Specials

  • Counter-Strike 2
  • PEAK
  • Clair Obscur: Expedition 33
  • Dune: Awakening
  • Cyberpunk 2077
  • Dead by Daylight
  • ELDEN RING
  • Schedule I
  • Baldur's Gate 3
  • Date Everything!
  • ELDEN RING NIGHTREIGN
  • R.E.P.O.
  • REMATCH
  • Warframe
  • Red Dead Redemption 2
  • Ready or Not
  • HELLDIVERS™ 2
  • War Thunder
  • DELTARUNE
  • Warhammer 40,000: Space Marine 2
  • STAR WARS™ Battlefront™ II
  • Cyberpunk 2077: Phantom Liberty
  • The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered
  • Destiny 2
  • Warhammer 40,000: Darktide
  • DEATH STRANDING DIRECTOR'S CUT
  • The Sims™ 4
  • Tom Clancy's Rainbow Six® Siege X
  • Stellar Blade™
  • Lies of P

Top Sellers

  • Counter-Strike 2
  • PEAK
  • Cyberpunk 2077
  • Clair Obscur: Expedition 33
  • Dead by Daylight
  • Dune: Awakening
  • ELDEN RING
  • Date Everything!
  • Ready or Not
  • Schedule I
  • Baldur's Gate 3
  • Red Dead Redemption 2
  • REMATCH
  • Warframe
  • War Thunder
  • ELDEN RING NIGHTREIGN
  • R.E.P.O.
  • HELLDIVERS™ 2
  • Warhammer 40,000: Space Marine 2
  • Marvel's Spider-Man 2
  • Cyberpunk 2077: Phantom Liberty
  • DEATH STRANDING DIRECTOR'S CUT
  • Warhammer 40,000: Darktide
  • STAR WARS™ Battlefront™ II
  • Persona5: The Phantom X
  • Sons Of The Forest
  • Monster Hunter Wilds
  • Destiny 2
  • Ghost of Tsushima DIRECTOR'S CUT

Featured

  • NEKOPARA After
  • System Shock 2: 25th Anniversary Remaster
  • Project Silverfish
  • Persona5: The Phantom X
  • No-good Streamer Mirai-chan! (Now accepting lewd comments)
  • Umamusume: Pretty Derby
  • V-LOVER!
  • Jerez's Arena Ⅲ
  • Ship, Inc.
  • BitCraft Online
  • Supermarket Simulator
  • Len's Island
  • Kindergarten 3
  • Soulstone Survivors
  • Cast n Chill
  • DELTARUNE
  • Guilty as Sock!
  • Haste
  • Two Point Museum
  • The Roottrees are Dead